Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Wettbewerbe
Titelbild der Wettbewerbsbroschüre

Wettbewerbe

in Hamburgs Schulen

Plakat des Wettbewerbs
bpp 2025
Kurzinformation

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung 2025

Was? Wer? Wann? Preise? Kontakt? Alle Infos findet Ihr im Dokument! Einsendeschluss ist der 4. Dezember 2025.

Treffen Junge Musikszene
BerlinerFestspiele

Treffen junge Musikszene

Bewirb dich bis zum 31. Juli 2025! Mehr Infos im Flyer!

Internationale PhysikOlympiade
PhysikOlympiade
Starte jetzt in die 1. Runde

Feuer und Flamme für Physik?

Wer Spaß an Physik und herausfordernden Knobeleien hat, ist hier genau richtig! Der Auswahlwettbewerb zur Internationalen PhysikOlympiade, die PhysikOlympiade in Deutschland, fordert und fördert physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler mit spannenden Aufgaben, attraktiven Preisen sowie vielen...

Logo des Wettbewerbs
KJF
Einsendeschluss: 4. August 2025

Jahresthema 2025 „Worth It“

Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert seit 27 Jahren digitale, netzbasierte und interaktive Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahren mit Geldpreisen im Gesamtwert von 11.000 Euro. Mehr Infos auf der Website des Wettbewerbes.

Logo des Wettbewerbes
reclam.de
Coverwettbewerb

"Der zerbrochne Krug"

Gestaltet euer eigenes Reclam-Cover. Jetzt ist eure Kreativität gefragt! Ob gemalt, gezeichnet, fotografiert oder digital selbst erstellt - euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Eine Jury wählt aus allen Einsendungen die Gewinner aus. Mehr Infos über die Teilnahmebedingungen und die Preise...

Mädchen nimmt Video mit einem Mobiltelefon auf.
BCG
Videowettbewerb geht in eine neue Runde

B@S videochallenge

Schülerinnen und Schüler aller Schulformen zwischen 14 und 20 Jahren wählen eines von vier Unternehmen (Mammut, Vorwerk, KION Group, Lufthansa help alliance) aus und analysieren es anhand von vier Fragen. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in einem vierminütigen Video. Die Teilnahme ist zeitlich...

Logo der Linguistikolympiade
linguistikolympiade.de

Deutsche Linguistik-Olympiade

Hast Du Spaß an logischen Rätseln? Interessierst Du Dich für Sprachen? Magst Du Wettbewerb und Austausch mit anderen Jugendlichen? Dann mach mit. Die 1. Runde startet am 17. Januar. Mehr Infos und QR-Code im Flyer.

Albumcover, darauf eine Jugendliche mit Gitarre und ein Jugendlicher mit Mikrophone
BMZ

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“

Das EINE WELT-Album Vol. 5 mit allen Gewinnersongs der fünften Runde des Song Contests „Dein Song für EINE WELT!“ ist nun erhältlich! Mehr Infos zum Album und zur neuen Runde des Wettbewerbs im Artikel.

Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand.
colourbox.de
Soziale Netzwerke

Folgen Sie uns!

Infos zu Hamburgs Wettbewerben gibt es auch in den Sozialen Medien!

1 /

colourbox.de
Allgemeine Informationen und Kontakt

Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler

An Hamburger Schulen erlangen Wettbewerbe eine stetig steigende Bedeutung.

BSB
Übersicht

Wettbewerbe an Hamburgs Schulen

Alle Wettbewerbe an Hamburger Schulen

Colourbox.de
Aktuelles

Neue Wettbewerbe und Termine

Ausschreibungen, Bewerbungsfristen, Veranstaltungen

Ronnie Koch/Staatliche Pressestelle
Ehrungen

Wettbewerbsfest 2024 - Neuer Rekord

Am Freitag, 24. Januar 2025, wurden im Rathaus 3.357 Schülerinnen und Schüler, die im zurückliegenden Jahr 2024 in Schülerwettbewerben einen 1. Preis auf Hamburger Landesebene oder/und herausragende Leistungen auf Bundesebene gezeigt hatten, ausgezeichnet. Senatorin Ksenija Bekeris und...

BSB
Ausgabe 2024

Wettbewerbsbroschüre 2024

Übersicht der Schülerwettbewerbe in Hamburg

Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten üben sich im Zeitungsmachen

BSB
Wer meckern will, kann in der Schüler:innenzeitung seine Meinung sagen und dabei gleich lernen, wie Diskussionen und Kompromisse in einer Demokratie funktionieren. Sie sind aber auch eine Talentschmiede. Viele namhafte Journalistinnen und Journalisten haben ihre ersten Erfahrungen in einer...
Hamburger Schüler:innenzeitungspreis

Schule in Zahlen

268150

Schülerinnen und Schüler (inkl. VSK)

22700

Lehrkräfte

470

allgemein- und berufsbildende Schulen