Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Umwelt...
BUKEA

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Dazu beitragen, Hamburg klimaneutral zu machen. Hamburgs Wachstum und städtebauliche Weiterentwicklung mit einer grünen Stadt vereinbaren.

Auftakt zu Hamburg räumt auf 2025
Stadtreinigung Hamburg
Hamburgs Frühjahrsputz

Auftaktveranstaltung „Hamburg räumt auf!“ 2025

Endlich geht es los: Am Freitag, dem 28. Februar 2025, haben Umweltsenator Jens Kerstan und der Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg (SRH) Professor Dr. Rüdiger Siechau Deutschlands größte CleanUp-Aktion eröffnet.

28. Februar 2025 Pressemitteilung
Installiertes Balkonkraftwerk auf einem Wohngebäude
AdobeStock / Robert Poorten
Sozialer Klimaschutz mit der Caritas

Stromspar-Check und Förderung für Balkonkraftwerke unterstützen einkommensschwache Haushalte

Bereits seit mehr als 16 Jahren bietet die Caritas mit dem Stromspar-Check eine kostenfreie Beratung für einkommensschwache Haushalte an. Nun wurde das Projekt bis Ende des Jahres 2026 verlängert.

28. Februar 2025 Pressemitteilung
LGV
Vorbereitung auf Extremwetter

Hamburg stellt umfassende Strategie zur Klimaanpassung vor

Der Hamburger Senat hat heute eine neue Strategie beschlossen, um Hamburg auf die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten. Der Senat nimmt die Risiken durch zunehmende Extremwetter wie Sturmfluten, Starkregen, Hitze und Dürre ernst und macht Hamburg fit für den Klimawandel.

25. Februar 2025 Pressemitteilung
1 /

Weitere Meldungen

Hamburg baut Naturschutz-Rekord weiter aus

Die Vollhöfner Weiden sind Hamburgs 38. Naturschutzgebiet

Mit dem heutigen Senatsbeschluss baut die Freie und Hansestadt Hamburg ihren erst zwei Wochen zuvor gesetzten bundesweiten Rekord von über zehn Prozent Naturschutzgebiet im Stadtgebiet weiter auf nun 10,33 Prozent aus. Mit dem rund 67 Hektar großen Naturschutzgebiet ergibt sich nun eine Gesamtfläche von 7.800 Hektar für Naturschutz in ganz Hamburg.

18. Februar 2025 Pressemitteilung
BUKEA
Zweitgrößte Photovoltaik-Anlage Hamburgs

HSVA und Umweltsenator Kerstan feiern Inbetriebnahme

Die Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA) hat im Beisein von Umweltsenator Jens Kerstan die zweitgrößte Photovoltaik-Anlage Hamburgs in Betrieb genommen.

14. Februar 2025 Pressemitteilung
IMAGO / YAY Images
Hamburg Sustainability Week

Innovative Lösungen für eine nachhaltige Stadt gesucht

Unter dem Motto „Verbindungen schaffen, Veränderung beschleunigen“ findet vom 1. bis 6. Juni 2025 erstmalig die Hamburg Sustainability Week (HSW) statt. Die Aktionswoche bringt Hamburger Akteurinnen und Akteure zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in Hamburg zu erarbeiten.

10. Februar 2025 Pressemitteilung

Behördenleitung

F. Besser
Senator

Jens Kerstan

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

BUKEA
Staatsrat

Anselm Sprandel

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

BUKEA/BSW
Organigramm

Behördenstruktur

In unserem Organigramm zeigen wir Ihnen den Aufbau und die Organisationsstruktur der BUKEA und ihrer Ämter.

Projekte und Initiativen

Elianne Dipp
Hamburg startet Trinkwasser-Kampagne

Wertvoll – unser Trinkwasser

Was für uns selbstverständlich erscheint, ist für andere absoluter Luxus: Unbegrenzter Zugang zu Wasser rund um die Uhr. Dabei ist Trinkwasser auch in Hamburg eine endliche Ressource, die es zu schützen gilt.

Wayhome Studio | AdobeStock.com / Polizei Hamburg
Natur pur genießen – mit Rücksicht

#AlsterFürAlle

Raus ins Freie, rauf aufs Wasser! Das ist für viele Hamburger:innen das Motto, sobald die Temperaturen steigen. Damit das reibungslos und unfallfrei vonstattengeht, gibt es hier jede Menge hilfreiche Infos.

LGV
Nachhaltig besser

Einfach Mehrweg

Hamburg geht bei der Etablierung von Mehrwegbehältnissen für Essen zum Mitnehmen voran. Alle Information zumThema Mehrweg – Kampagne, Hintergrund, Ziele.

Weitere Projekte und Initiativen

Stellenangebote

BUKEA
Jobs

Stellenausschreibungen der BUKEA

Mit unserer Online-Recherche finden Sie aktuelle Stellenangebote der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.

DSGVO

CC0
Wichtige Information

Datenschutzerklärung der BUKEA

Datenschutzerklärung und allgemeine Informationen zur Umsetzung der Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung.

Faktenmodul

37

Naturschutzgebiete

1500

Pflanzenarten

56

Libellenarten

Kontakt

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft