Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Umwelt...
BUKEA

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Dazu beitragen, Hamburg klimaneutral zu machen. Hamburgs Wachstum und städtebauliche Weiterentwicklung mit einer grünen Stadt vereinbaren.

drei Personen mit Fahrrädern lächeln in die Kamera
Klima-Bündnis
STADTRADELN 2025

Auftakt-Radtour mit Senatorin Katharina Fegebank und großem Fest in Kaltehofe

Zum achten Mal bereits ist Hamburg beim STADTRADELN dabei, um ein Zeichen für Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Stadt zu setzen. Mit der Aktion tritt Hamburg auch im Wettbewerb um die meisten Fahrradkilometer mit anderen Großstädten an.

13. Juni 2025 Pressemitteilung
Trinkwasser.
Colourbox.de /Donjiy
Kostenfreie Erfrischung im Sommer

54 öffentliche Trinkwasserbrunnen von HAMBURG WASSER und Stadtreinigung in ganz Hamburg wieder in Betrieb

Pünktlich zu den höheren Temperaturen stehen die öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Hamburg wieder allen zur Verfügung. Im Sommer sind diese Durstlöscher ein kostenfreies Angebot an vielen Orten in der ganzen Stadt.

27. Mai 2025 Pressemitteilung
Optigruen
Hamburger Preis für Grüne Bauten

Hamburgs schönste und innovativste Dach-, Fassaden- und Innenbegrünungen gesucht

Die Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) ruft erneut den Wettbewerb „Hamburger Preis für Grüne Bauten“ ins Leben. Der Wettbewerb startet am 23. Mai 2025.

23. Mai 2025 Pressemitteilung
1 /

Weitere Meldungen

MOIN STADTNATUR / Petra Schünke
MOIN STADTNATUR erreicht Meilenstein

1.000 Beratungen zu mehr Artenvielfalt für Garten und Balkon

Der erste große Meilenstein ist geschafft! 1.000 Hamburger Privathaushalte haben das kostenfreie Beratungsangebot von MOIN STADTNATUR genutzt und sich praktische Tipps für die naturnahe Gestaltung ihres Balkons oder Gartens geben lassen. Das Beratungsteam gibt Empfehlungen für heimische...

16. Mai 2025 Pressemitteilung
Auf zum Badesee!

Badesaison 2025 für Hamburger Badeseen, Naturbäder und die Nordseebadestelle auf Neuwerk startet

Ab Freitag, den 16. Mai, beginnt an den Hamburger Badeseen die Badesaison 2025. Insgesamt laden in diesem Jahr 16 offizielle Badestellen an 14 Badegewässern bis Mitte September wieder zum Baden und Schwimmen in ganz Hamburg und auf der Nordseeinsel Neuwerk ein.

15. Mai 2025 Pressemitteilung
Christoph Bellin / bildarchiv-hamburg.de
Tatenberger Schleuse

Einhub der Behelfsbrücke am 21. Mai – temporäre Sperrungen für die Schifffahrt notwendig

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) wird in den kommenden Jahren die sanierungsbedürftige Tatenberger Brücke an der Dove-Elbe im Bezirk Bergedorf erneuern und den Verkehr zwischenzeitlich über eine Behelfsbrücke als Umfahrung führen.

13. Mai 2025 Pressemitteilung

Behördenleitung

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Zweite Bürgermeisterin und Senatorin

Katharina Fegebank

Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg sowie Präses der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Senatskanzlei Hamburg / Katharina Marten
Staatsrätin

Dr. Stefanie von Berg

Staatsrätin der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (Bereich Umwelt und Agrarwirtschaft)

Senatskanzlei Hamburg / Katharina Marten
Staatsrat

Dr. Alexander von Vogel

Staatsrat der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (Bereich Energie) sowie der Finanzbehörde (Bereich Bezirke), zukünftig: Behörde für Finanzen und Bezirke

Organigramm

BUKEA/BSW
Organigramm

Behördenstruktur

In unserem Organigramm zeigen wir Ihnen den Aufbau und die Organisationsstruktur der BUKEA und ihrer Ämter (Stand: Mai 2025).

Projekte und Initiativen

Elianne Dipp
Hamburg startet Trinkwasser-Kampagne

Wertvoll – unser Trinkwasser

Was für uns selbstverständlich erscheint, ist für andere absoluter Luxus: Unbegrenzter Zugang zu Wasser rund um die Uhr. Dabei ist Trinkwasser auch in Hamburg eine endliche Ressource, die es zu schützen gilt.

Wayhome Studio | AdobeStock.com / Polizei Hamburg
Natur pur genießen – mit Rücksicht

#AlsterFürAlle

Raus ins Freie, rauf aufs Wasser! Das ist für viele Hamburger:innen das Motto, sobald die Temperaturen steigen. Damit das reibungslos und unfallfrei vonstattengeht, gibt es hier jede Menge hilfreiche Infos.

LGV
Nachhaltig besser

Einfach Mehrweg

Hamburg geht bei der Etablierung von Mehrwegbehältnissen für Essen zum Mitnehmen voran. Alle Information zumThema Mehrweg – Kampagne, Hintergrund, Ziele.

Weitere Projekte und Initiativen

Stellenangebote

BUKEA
Jobs

Stellenausschreibungen der BUKEA

Mit unserer Online-Recherche finden Sie aktuelle Stellenangebote der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.

DSGVO

CC0
Wichtige Information

Datenschutzerklärung der BUKEA

Datenschutzerklärung und allgemeine Informationen zur Umsetzung der Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung.

Faktenmodul

37

Naturschutzgebiete

1500

Pflanzenarten

56

Libellenarten

Kontakt

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft