Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Umwelt...
BUKEA

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Dazu beitragen, Hamburg klimaneutral zu machen. Hamburgs Wachstum und städtebauliche Weiterentwicklung mit einer grünen Stadt vereinbaren.

Garten mit heimischen Pflanzen - Schattenbeet
Christine Stecker / Loki Schmidt Stiftung
Entsiegelung

Neuer digitaler Wettbewerb „Abpflastern“ gestartet

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat einen neuen Wettbewerb gestartet, bei dem Bürger:innen entsiegelte Flächen in einer neuen Beteiligungsplattform hochladen können und Grundstücksinhaber:innen aufgefordert sind, nicht mehr benötigte versiegelte Flächen zu entsiegeln, möglichst naturnah zu begrünen und somit wasserdurchlässig zu machen.

24. April 2025 Pressemitteilung
Eine Hand mit einem Gummihandschuh hält ein Reagenzglas mit blauer Flüssigkeit.
IMAGO / Depositphotos
Umwelt, Gesundheits- und Verbraucherschutz

Hamburger Landeslabor veröffentlicht Jahresbericht 2024

Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) stellt an ausgewählten Beispielen in den Bereichen Umweltüberwachung, Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und Infektionsmedizin seinen jährlichen Tätigkeitsbericht vor. Die Untersuchungen des HU helfen den Behörden, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf zeitnah und proaktiv notwendige Maßnahmen zu ergreifen.

22. April 2025 Pressemitteilung
Jemand bewässert Pflanzen mit einem Gartenschlauch
BUKEA / Isadora Tast
Stadtgrün

Untersuchung skizziert Wege für eine zukünftige nachhaltige Bewässerung

Zukünftig wird deutlich mehr Wasser für die Versorgung des Stadtgrüns benötigt. Doch woher soll das Wasser kommen, wenn gleichzeitig im Sommer immer weniger Regen fällt, das Wasser knapp wird und der Druck auf die städtischen Wasserressourcen besonders hoch ist? Mit diesen Fragen befasst sich die Publikation „Bewässerung von Stadtgrün im Klimawandel“, die jetzt von der BUKEA herausgegeben wurde.

17. April 2025 Pressemitteilung
1 /

Weitere Meldungen

BUKEA, Wasserwirtschaft
Meldeportal "Trockener Bach"

Das Jahr 2025 beginnt trocken – bitte Niedrigstände in Gewässern melden

Mit dem Portal „Trockener Bach“ der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) sind seit 2023 alle Hamburger:innen eingeladen, Informationen zu niedrigen Wasserständen und trockenen Gewässern in Hamburg zu melden.

16. April 2025 Pressemitteilung
Thomas Krenz
Auf die Spielplätze, fertig, los!

Umweltbehörde stellt mit einem Flyer und online „100 beliebte Spielplätze in Hamburg“ vor

Der Frühling ist da und in Hamburg laden über 780 Spielplätze dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen und große Frühlingsabenteuer zu erleben. Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat dafür nun einen neuen Spielplatzflyer zusammengestellt, der Kindern und Familien eine spannende Erkundungsreise durch die Stadt ermöglicht.

14. April 2025 Pressemitteilung
BUE
Auszeichnung für Erhalt und Pflege von Stadtbäumen

Hamburg erreicht die Finalrunde des Wettbewerbs „European City of the Trees“

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat die Finalrunde des internationalen Preises „European City of the Trees“ erreicht, gemeinsam mit den Städten Bonn und Leipzig.

10. April 2025 Pressemitteilung

Behördenleitung

F. Besser
Senator

Jens Kerstan

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

BUKEA
Staatsrat

Anselm Sprandel

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

BUKEA/BSW
Organigramm

Behördenstruktur

In unserem Organigramm zeigen wir Ihnen den Aufbau und die Organisationsstruktur der BUKEA und ihrer Ämter.

Projekte und Initiativen

Elianne Dipp
Hamburg startet Trinkwasser-Kampagne

Wertvoll – unser Trinkwasser

Was für uns selbstverständlich erscheint, ist für andere absoluter Luxus: Unbegrenzter Zugang zu Wasser rund um die Uhr. Dabei ist Trinkwasser auch in Hamburg eine endliche Ressource, die es zu schützen gilt.

Wayhome Studio | AdobeStock.com / Polizei Hamburg
Natur pur genießen – mit Rücksicht

#AlsterFürAlle

Raus ins Freie, rauf aufs Wasser! Das ist für viele Hamburger:innen das Motto, sobald die Temperaturen steigen. Damit das reibungslos und unfallfrei vonstattengeht, gibt es hier jede Menge hilfreiche Infos.

LGV
Nachhaltig besser

Einfach Mehrweg

Hamburg geht bei der Etablierung von Mehrwegbehältnissen für Essen zum Mitnehmen voran. Alle Information zumThema Mehrweg – Kampagne, Hintergrund, Ziele.

Weitere Projekte und Initiativen

Stellenangebote

BUKEA
Jobs

Stellenausschreibungen der BUKEA

Mit unserer Online-Recherche finden Sie aktuelle Stellenangebote der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.

DSGVO

CC0
Wichtige Information

Datenschutzerklärung der BUKEA

Datenschutzerklärung und allgemeine Informationen zur Umsetzung der Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung.

Faktenmodul

37

Naturschutzgebiete

1500

Pflanzenarten

56

Libellenarten

Kontakt

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft