Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Hamburgs Frühjahrsputz

Auftaktveranstaltung „Hamburg räumt auf!“ 2025

28. Februar 2025 Pressemitteilung

Endlich geht es los: Am Freitag, dem 28. Februar 2025, haben Umweltsenator Jens Kerstan und der Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg (SRH) Professor Dr. Rüdiger Siechau Deutschlands größte CleanUp-Aktion eröffnet. Tatkräftige Unterstützung erfuhren sie von rund 20 Schulkindern aus der dritten und vierten Klasse der Katholischen Schule Hammer Kirche. Gemeinsam befreiten sie den Hammer Park von achtlos weggeworfenem Müll. „Hamburg räumt auf!“ findet bereits zum 28. Mal statt und wird in diesem Jahr noch bis zum 9. März laufen.

Logo - Hamburg räumt auf
Logo - Hamburg räumt auf Stadtreinigung Hamburg

Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Energie, Klima und Agrarwirtschaft: „Es freut mich immer wieder, dass „Hamburg räumt auf!“ so gut angenommen wird. Die hohe Teilnehmendenzahl verdeutlicht, wie ausgeprägt das Umweltbewusstsein der Hamburgerinnen und Hamburger inzwischen ist und wieviel es ihnen bedeutet, in einer sauberen Stadt zu leben. Letztendlich sind wir alle aufgerufen, unsere Stadt noch attraktiver zu machen. Ich bin daher stolz der Schirmherr von Deutschlands größter CleanUp-Aktion zu sein.“

SRH-Geschäftsführer Prof. Dr. Rüdiger Siechau: „Auch nach drei Jahrzehnten bei der SRH werde ich vieler Dinge nicht müde und „Hamburg räumt auf!“ gehört definitiv dazu. Es bedeutet mir viel, zu sehen, was aus der Aktion seit 1998 geworden ist − nämlich die größte Müllsammelaktion Deutschlands. Außerdem freut es mich sehr, dass so viele Kinder dabei sind und demnach schon die Kleinen und Kleinsten ein Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Abfall und die Umwelt entwickeln. Ich möchte mich außerdem bei allen Teilnehmenden bedanken. Jeder und jede Einzelne leistet einen wertvollen Beitrag dazu, Hamburg frühlingsfein zu machen.“

„Hamburg räumt auf!“ ist eine Gemeinschaftsaktion der SRH und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) mit Unterstützung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Landesverband Hamburg e. V. Alle Informationen zur CleanUp-Aktion gibt es unter www.hamburg-raeumt-auf.de.

Weitere Aktionen während des Aktionszeitraums von „Hamburg räumt auf!“

  • Tauchaktion am 5. März 2025 um 11:00 Uhr: Müll-Tauchaktion in der Binnenalster und der Kleinen Alster, mit Tauchgruppen der Polizei, Feuerwehr und DLRG Hamburg. Der Geschäftsführer der SRH, Holger Lange, gibt den Startschuss.
  • Abschlussevent am 9. März: 2025 gibt es bei „Hamburg räumt auf!“ erstmals ein großes Abschlussevent im Stadtpark. Gestartet wird mit einem Sternlauf, bei dem man sich einer von zehn geführten Stadttouren − inklusive Müll sammeln – anschließen kann. Im Ziel erwarten alle Teilnehmenden und ihre Familien tolle Mitmach-Aktionen. Wer beim Lauf dabei sein möchte, kann sich seit dem 27. Januar auf der Aktionswebsite dafür anmelden


Rückfragen der Medien

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
(BUKEA)
Alexander Fricke
Telefon: 040 42840 8006
E-Mail: pressestelle@bukea.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bukea