Im August 2024 hatte der Senat den Entwurf des Plans gebilligt und einer vierwöchigen Beteiligung der Öffentlichkeit zugestimmt. Im Zuge der online-basierten Beteiligung gab es über 700 Rückmeldungen, davon 60 Prozent mit Hinweisen zum Thema „Lärm durch Straßenverkehr“.
Maßnahmenschwerpunkte des neuen Lärmaktionsplans
In einer Großstadt wie Hamburg gibt es zwangsläufig ein hohes Mobilitätsaufkommen, auch wenn der motorisierte Individualverkehr zurück geht und sich der Modal Split zugunsten des Umweltverbundes bis 2030 weiter verändern wird. Die festgesetzten Maßnahmen bedurften einer intensiven behördenübergreifenden Abstimmung, da effektive Verkehrslärmschutzmaßnahmen Einschränkungen des motorisierten Verkehrs erfordern.
Einführung von Tempo 30 nachts
Die Einführung von Tempo 30 nachts stellt die Maßnahme mit dem höchsten Minderungspotential von 3 dB(A) dar. Sie ist ebenso effektiv, wie eine Halbierung der Verkehrsstärken.
Alle genannten Straßenabschnitte sind in der Regel hoch ausgelastete, zum Teil mehrspurige Straßenabschnitte des Hauptverkehrsstraßennetzes, die auch Teil des Busliniennetzes sind.
Ergänzung vorhandener leiser Bereiche
Ein weiteres wichtiges Ziel der Lärmaktionsplanung für Hamburg war die Ausweisung von Bereichen, in denen Erholungssuchende möglichst frei von Lärmbelästigungen „zur Ruhe kommen“ können. Dafür wurden bereits 15 Ruhige Gebiete mit einer Mindestgröße von 50 ha und 29 Ruheinseln festgesetzt. Diese kleineren in der Regel innerstädtische Gebiete konnten um 2 Gebiete ergänzt werden. Diese erfüllen zwar nicht die strengen Anforderungen Ruhiger Gebiete werden aber mit der Aufnahme in den Lärmaktionsplan in ihrer Bedeutung gestärkt.
Hintergrundinformationen
Die Aufstellung und Fortschreibung von Lärmaktionsplänen (LAP) erfolgt auf der Rechtsgrundlage der europäischen Umgebungslärm-Richtlinie sowie der Vorgaben aus dem nationalen Bundesimmissionsschutzrecht. Der Aufstellung eines LAPs gehen die Berechnung der Lärmbelastung und deren kartographische Darstellung, die sogenannte Lärmkartierung, vorweg. Diese Rechtsgrundlagen enthalten keine Grenzwerte. Die zuständigen Behörden legen die Auslöseschwellen für die Lärmaktionsplanung in eigener Zuständigkeit fest. Die bereits 2013 in Hamburg festgelegten Auslöseschwellen mit 65 dB(A) für den LDEN (gewichteter 24 Stundenwert) und mit 55 dB(A) für den LNight (Nachtwert) unter Einbeziehung einer Betroffenenanzahl werden auch in der aktuellen Fortschreibung weiterverfolgt.
In Hamburg sind rechnerisch 184.500 Menschen am Tage durch Straßenverkehr Lautstärken von über 65 dB ausgesetzt. Nachts sind es sogar 215.000 Menschen, die von Lautstärken über 55 dB ausgesetzt sind. Aufgrund der großen Anzahl der lauten Streckenabschnitte konzentriert sich die Lärmaktionsplanung in Hamburg auf besonders lärmbelastete Straßenabschnitte unter Berücksichtigung der dem Lärm ausgesetzten Personen. Diese 41 in der Kategorie 1 identifizierten und 70 in der Kategorie 2 als geeignet festgestellten Straßenabschnitte sind in der Regel hoch ausgelastete, zum Teil mehrspurige Straßenabschnitte des Hauptverkehrsstraßennetzes, die auch Teil des Busliniennetzes sind.
Die Betroffenenzahlen durch Fluglärm liegen bei 2.100 EW bzw. 1.500 EW, die mit einer Lärmbelastung von LDEN > 65 dB(A) bzw. LNight > 55 dB(A) belastet sind.
Anlage
Liste der umgesetzten und in Umsetzung befindlichen Straßenabschnitte für Tempo-30-nachts
Kategorie I Abschnitte mit LNight > 60 dB(A) nachts umgesetzt |
---|
Bezirk | Straßenabschnitte | von | bis | Länge in m |
Nord | Barmbeker Straße | Ohlsdorfer Straße | Dorotheenstraße | 280 |
Nord | B5 Hudtwalcker Straße/ Ohlsdorfer Straße | Kellinghusenstraße | Winterhuder Marktplatz | 470 |
Nord | B5 Wartenau | Wandsbeker Chaussee | Eilenau | 300 |
Mitte | B 4 - Budapester Straße | B4 Stresemannstraße | Simon-von Utrecht-Straße | 700 |
Mitte | B4 Stresemannstraße | Bernstorffstraße (Bezirksgrenze) | Neuer Pferdemarkt | 360 |
Harburg | Buxtehuder Straße | Seehafenbrücke | 250 m westl. Seehafenbrücke | 250 |
Nord | Fuhlsbüttler Straße | Barmbeker Ringbrücke | Hellbrookstraße | 820 |
Nord | Habichtstraße/Nord- schleswiger Straße | Alter Teichweg | Habichtsplatz | 1.600 |
Mitte | Simon-von-Utrecht Straße | Holstenstraße | Budapester Straße | 870 |
Mitte | Ostfrieslandstraße | Steendiek | Dangaster Weg | 540 |
Altona | Schulterblatt | Bahn | Schanzenstraße | 465 |
Bergedorf | Weidenbaumsweg | Sander Damm | Billgrabendeich (ca. 500 m westl.) | 500 |
|
Kategorie I Abschnitte mit LNight > 60 dB(A) nachts In Umsetzung |
Bezirk | Straßenabschnitte | von | bis | Länge in m |
Altona | Bahrenfelder Steindamm | Stresemannstraße | Schützenstraße | 700 |
Bergedorf | B 5 – Bergedorfer Straße | Schleusengrabenbrücke | Vierlandenstraße | 160 |
Mitte | B 5 – Eiffestraße | Grevenweg | Luisenweg | 550 |
Nord | B 5 – Herderstraße | Grillparzer Straße | Mozartstraße | 350 |
Nord | Bramfelder Straße | Drosselstraße | Habichtstraße | 250 |
Harburg | B 75 – Bremer Straße | Hohe Straße | Eißendorfer Mühlenweg | 550 |
Mitte | Caspar-Voght-Straße | Hammer Steindamm | Sievekingsallee | 550 |
Mitte | Davidstraße | Spielbudenplatz | Bernhard-Nocht-Straße | 250 |
Mitte | Finkenwerder Norderdeich | Brunnenstieg | Steendiek (inkl. Kreisverkehr) | 650 |
Nord | Habichtstraße/ Lauensteinstraße | Jahnbrücke | Bramfelder Straße | 1.200 |
Kategorie II Abschnitte > 55 dB(A) nachts Umgesetzt aus Lärmschutzgründen |
|
Bezirk | Straßenabschnitt | von | bis | Länge in m |
|
Nord | Hellbrookstraße | Steilshooper Straße | Habichtstraße | 300 |
|
|
|
Kategorie II Abschnitte > 55 dB(A) nachts Aus Verkehrssicherheitsgründen umgesetzte Abschnitte, die bereits in vorherigen Lärmaktionsplänen für den Nachtzeitraum genannt waren. (siehe Fußnoten) |
|
Bezirk | Straßenabschnitte | von | bis | Länge in m |
|
Altona | Julius-Leber-Straße | Harkortstraße | Max-Brauer-Allee | 400 (1) |
|
Altona | Arnoldstraße/Lohbuschstraße | Keplerstraße | Klausstraße | 400 (1) |
|
Altona | Friedensallee | Barner Straße | Bergiusstraße | 160 (2) |
|
Nord | Gertigstraße | B5 Barmbeker Straße | Mühlenkamp | 500 (2) |
|
Wandsbek | Hasselbrook-straße | Ritterstraße | Papenstraße | 500 (2) |
|
Altona | Holländische Reihe | Bernadottestraße | Ottenser Marktplatz | 400 (1) |
|
Eimsbüttel | Kleiner Schäferkamp | Schröderstiftstraße | Weidenallee | 300 (1) |
|
- Tempo 30 Strecke ganztags
- Tempo 30 Zone
Liste der geplanten Straßenabschnitte Tempo-30 nachts
Kategorie I Abschnitte mit LNight > 60 dB(A) ab 2024 |
---|
Bezirk | Straßenabschnitte | von | bis | Länge in m |
Nord | B 5 - Winterhuder Weg | Mozartstraße | Beethovenstraße | 250 |
Altona | B4 Kieler Straße | Ophagen (Bezirksgrenze) | Augustenburger Straße/Strese-mannstraße | 750 |
Harburg | B 73 - Stader Straße/Buxtehuder Straße | Eißendorfer Pferdeweg | mittig zwischen Bahn und Bostelbeker Hauptdeich (ca. 50 m östlich Feuerwehr) | 850 |
Wandsbek | Bramfelder Chaussee | Bramfelder Dorfplatz | Steilshooper Allee | 650 |
Altona | Breite Straße | Schleestraße | Kirchenstraße | 400 |
Harburg | Eissendorfer Straße | Knoopstraße | Weusthoffstraße | 1.570 |
Mitte | Hammer Steindamm | Caspar-Voght-Straße | Sievekingsallee | 400 |
Harburg | Harburger Schloß-straße | Kanalplatz | Karnapp | 320 |
Altona | Kloppstockstraße/ Elbchaussee | Betty-Levi-Passage | Fischers Allee | 850 |
Mitte | Lange Reihe | Baumeisterstraße | Schmilinskystraße | 500 |
Eimsbüttel | Langenfelder Damm | B 4 - Kieler Straße | Steenwisch | 200 |
Nord | Lokstedter Weg | Frickestraße | B 433 - Tarpenbekstraße | 450 |
Nord | Lokstedter Weg | 433 Tarpenbekstraße | Eppendorfer Landstraße | 300 |
Nord | Mühlenkamp | Semperstraße | Körnerstraße | 500 |
Wandsbek | Schiffbeker Weg | A24 | Rodigallee | 400 |
Eimsbüttel | Sportplatzring | B 4/B 5 - Kieler Straße | Basselweg | 350 |
Wandsbek | Steilshooper Allee | Bramfelder Chaussee | Brücke über den Seebek | 500 |
Bergedorf | Wentorfer Straße | Holtenklinker Straße | Saarstraße | 580 |
Kategorie I Abschnitte mit LNight > 60 dB(A) als perspektivische Umsetzung ab 2026 |
---|
Bezirk | Straßenabschnitte | von | bis | Länge in m |
Wandsbek | B 5 - Landwehr | S-Bahn Landwehr | Lübecker Straße | 400 |
Bergedorf | B 5 - Holtenklinker Straße/ Rotenhauschaussee | Curslacker Heerweg | Justus-Brinckmann-Straße | 1.200 |
Eimsbüttel | B 4 - Kieler Straße | Brücke über die Mühlenau | Bahn | 700 |
Altona | B 431 Stresemannstraße | Tasköprüstraße | Ruhrstraße | 350 |
Nord | B 433 Tarpenbekstraße | Lokstedter Weg | Nedderfeld | 580 |
Harburg | B 73 - Stader Straße | Zufahrt Helios-Klinik | AS BAB A 7 - Hamburg-Heimfeld | 650 |
Wandsbek | B 75 – Ahrensburger Straße | Ostende | Holstenhofweg | 900 |
Wandsbek | B 75 – Wandsbeker Zollstraße/Ahrensburger Straße | Holstenhofweg | Holzmühlenweg | 1.400 |
Altona | Behringstraße/ Barnerstraße | Große Brunnenstraße | Gaußstraße | 800 |
Altona | Dockenhudener Straße/Elbchaussee | Witts Allee | Schenefelder Landstraße | 600 |
Wandsbek | Bramfelder Chaussee | Bramfelder Dorfplatz | Berner Chaussee | 640 |
Eimsbüttel | Elbgaustraße | Dammstraße | B 4 - Kieler Straße | 1.000 |
Eimsbüttel | Gärtnerstraße | Hoheluftchaussee | Quickbornstraße | 680 |
HH-Nord | Habichtstraße/ Nordschleswiger Straße | Alter Teichweg | Eulenkamp | 650 |
Nord | Hudtwalcker Straße/ Ohlsdorfer Straße | Winterhuder Marktplatz | Braamkamp | 700 |
Wandsbek | Hummelsbüttler Hauptstraße | Hummelsbütteler Weg | Kurzer Kamp (Bezirksgrenze) | 800 |
Altona | Max-Brauer-Allee | Goetheallee (Bei der Friedenseiche) | Holstenstraße | 750 |
Altona | Max-Brauer-Allee | Ehrenbergstraße | Klopstockstraße | 450 |
Wandsbek | Rennbahnstraße/ Wandsbek | A24 | Jüthornstraße | 550 |
Wandsbek | Ritterstraße/Wagnerstraße | Wandsbeker Chaussee | Blumenau | 350 |
Mitte | Schiffbeker Weg | Schiffbeker Höhe | Sturmvogelweg | 640 |
Mitte | Sievekingsallee | Bahn | Quellenweg | 600 |
Harburg | B 73 - Stader Straße | Zufahrt Helios-Klinik | AS BAB A 7 - Hamburg-Heimfeld | 650
|
Kategorie II Abschnitte mit LNight > 55 dB(A) als perspektivische Umsetzung ab 2026. In Ausnahmefällen kann die Umsetzung einer Maßnahme aus Kategorie II jedoch vorgezogen werden. |
---|
Bezirk | Straßenabschnitte | von | bis | Länge in m |
Nord | Alsterdorfer Straße | Lattenkamp | Winterhuder Marktplatz | 300 |
Nord | Alsterkrugchaussee | Erdkampsweg | Ratsmühlendamm | 800 |
Nord | Alter Teichweg | Nordschleswiger Straße | Krausestraße | 750 |
Altona | Augustenburger Straße | Kaltenkirchner Straße | Alsenstraße | 600 |
Bergedorf | B 5 - Bergedorfer Straße | Krusestraße | Sander Damm | 900 |
Mitte | B 5 - Burgstraße/Grevenweg | Bürgerweide | Eiffestraße | 750 |
Bergedorf | B 5 - Bergedorfer Straße | Zufahrt Krankenhaus | Lohbrügger Landstraße | 500 |
Nord | Beethovenstraße | B 5 - Winterhuder Weg | Bachstraße | 300 |
Altona | Behringstraße | Griegstraße | Hohenzollernring | 400 |
Bergedorf | Binnenfeldredder | Habermannstraße | Stadtgrenze | 750 |
Mitte | Billstedter Haupt-straße | Schiffbeker Weg | Schleemer Weg | 1.000 |
Altona | Bornkampsweg | Langbehnstraße | B 431 Bahrenfelder Chaussee | 300 |
Nord | Dorotheenstraße | B 5 - Barmbeker Straße | U-Bahn-Querung | 250 |
Nord | Dorotheenstraße | U-Bahn-Querung | Krohnskamp | 500 |
Altona | Friedensallee | Daimlerstraße | Barnerstraße | 300 |
Wandsbek | Friedrich-Ebert-Damm | Kleingärten Eulenkamp westl. Lesserstraße | Stephanstraße | 800 |
Nord | Fuhlsbüttler Straße | Rübenkamp | Hebebrandstraße | 1.000 |
Nord | Fuhlsbüttler Straße | Hellbrookstraße | Drosselstraße | 300 |
Mitte | Georg-Wilhelm-Straße | Vogelhüttendeich | Neuhöfer Straße | 700 |
Altona | Goetheallee | Julius-Leber-Straße | Max-Brauer- Allee | 400 |
Nord | Hellbrookstraße | Steilshooper Straße | Habichtstraße | 300 |
Eimsbüttel | Heußweg | Eidelstedter Weg | Osterstraße | 500 |
Mitte | Horner Landstraße | Horner Brückenweg | Washingtonallee | 700 |
Nord | Jarrestraße | B 5 - Barmbeker Straße | Saarlandstraße | 1.000 |
Nord | Langenhorner Chaussee | Flughafenstraße | Erdkampsweg | 600 |
Wandsbek | Lesserstraße | Pillauer Straße | Friedrich-Ebert-Damm | 1.000 |
Wandsbek | Lesserstraße | Friedrich-Ebert-Damm | Walddörfer-straße | 600 |
Bergedorf | Lohbrügger Landstraße | Ladenbeker Furtweg | Lohbrügger Markt | 1.500 |
Eimsbüttel | Mansteinstraße | Eppendorfer Weg | Bismarckstraße | 400 |
Nord | Mundsburger Damm | B 5 - Winterhuder Weg | Papenhuder Straße | 700 |
Eimsbüttel | Osterstraße | Methfesselstraße | Heußweg | 500 |
Nord | Poelchaukamp | Gellert Straße | Mühlenkamp | 400 |
Eimsbüttel | Quickbornstraße | Eidelstedter Weg | B 5 – Gärtner-straße | 400 |
Mitte | Reclamstraße | Schiffbeker Weg | Öjendorfer Weg | 400 |
Eimsbüttel | Rentzelstraße | Grindelallee | Schröderstift-straße | 400 |
Bergedorf | Sander Damm | Ulmenliet | Lohbrügger Landstraße | 400 |
Mitte | Schiffbeker Weg | Billstedter Hauptstraße | Reclamstraße | 400 |
Nord | Sierichstraße | B 5 – Hudtwalcker-straße | Bellevue | 2.000 |
Eimsbüttel | Steenwisch | Langenfelder Damm | Lutterothstraße | 300 |
Nord | Steilshooper Straße | Elligersweg | Habichtstraße | 800 |
Wandsbek | Tonndorfer Haupt-straße | Wilsonstraße | Am Pulverhof | 600 |
Harburg | Wilstorfer Straße | Moorstraße | Hohe Straße | 600 |
Harburg | Zur Seehafenbrücke | Schwarzenberg-straße | Seehafenbrücke | 200 |
Ruheinseln
- Friedhof Hinschenfelde und Tonndorfer Friedhof, einschließlich des dazwischen liegenden Wandse-Grünzugs
- Jenfelder Moorpark
Rückfragen der Medien
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Pressestelle
Telefon: 040 42840 8006
E-Mail: pressestelle@bukea.hamburg.de