Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Umwelt...

Beispielhafte Maßnahmen

BVM
Zukunft der Mobilität

Strategie Mobilitätswende

Die Strategie Mobilitätswende stellt die verkehrlichen Handlungsfelder dar, die bis 2030 umgesetzt werden sollen.

urbanista
Zukunft der Mobilität

Verkehrsentwicklungsplanung

Hamburg plant den Verkehr der Zukunft gemeinsam mit Ihnen und allen Hamburger:innen – dazu gibt es die kontinuierliche Verkehrsentwicklungsplanung.

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Radverkehr

Hamburgs Radverkehrsstrategie

Ausbau der Radinfrastruktur, größere Regelbreiten für Radwege und eine verstärkte bauliche Trennung des Radverkehrs vom motorisierten Verkehr.

Hochbahn
Attraktivität des ÖPNV steigern

Der Hamburg-Takt

Bis 2030 soll von morgens bis in die Abendstunden binnen fünf Minuten ein öffentliches Mobilitätsangebot mit optimalem Service bei hoher Qualität erreichbar sein.

Hamburger Verkehrsverbund GmbH
Die größte Tarifreform seit Gründung des hvv

hvv Deutschlandticket

Deutlich günstiger und viel einfacher unterwegs mit dem hvv Deutschlandticket, das bundesweit im Nah- und Regionalverkehr gültig ist.

28. März 2023 Pressemitteilung
hvv
U4, U5, S4

Alle Infos zu Hamburgs Schnellbahnprojekten

Das Rückgrat der Mobilitätswende in Hamburg ist der ÖPNV mit einem gut ausgebauten Schnellbahnsystem für bequeme, nachhaltige und barrierefreie Mobilitätsangebote.

BVM
Mehr Züge, mehr Platz, mehr Komfort

Das neue Liniennetz der S-Bahn Hamburg

Höhere Pünktlichkeit, weniger Zugausfälle und stabilere Anschlussverbindungen durch die Verbesserung des Liniennetzes ab Dezember 2023.

28. Juni 2022 Pressemitteilung
iStock Photo
SmaLa

Smarte Liefer- und Ladezonen in Hamburg

Liefer- und Ladezonen dienen häufig als Parkplatz für PKW’s, weshalb diese nicht mehr für Lieferanten nutzbar sind. Hamburg entwickelt daher ein Konzept zur smarten Nutzung von Liefer- und Ladezonen.