Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Institut für Hygiene und... Serviceleistungen
Service

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek und deckt in erster Linie die Literatur- und Informationsbedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Institutes ab. Sie ist jedoch öffentlich zugänglich und kann auch von anderen Fachleuten, Firmen oder Studierenden, von Hamburgern und Nicht-Hamburgern benutzt werden. Für externe Leserinnen und Leser ist die Nutzung nach Anmeldung möglich.

Sammelgebiete

Die Bibliothek besteht seit der Gründung des Instituts im Jahre 1892. Sie umfasst rund 20.000 Bände mit historischem und aktuellem Medienbestand, rund 100 laufend gehaltene Fachzeitschriften und weitere fortlaufend aktualisierte Fachmedien und Fachdatenbanken aus den Wissensgebieten:

  • Lebensmittelchemie
  • Lebensmittelrecht
  • Lebensmittelüberwachung
  • Allgemeine und Angewandte Hygiene
  • Krankenhaushygiene
  • Klinische Mikrobiologie
  • Epidemiologie
  • Infektiologie
  • Schädlingsbekämpfung
  • Methodik und Recht der Umweltuntersuchung (Wasseruntersuchung, Luftuntersuchung, Bodenbelastung, Gentechnik)

Recherchekatalog

Der Medienbestand der Bibliothek ist im Webkatalog vollständig erfasst.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.00 Uhr

Zum Weiterlesen

© HU
Service

Einsendungen von Proben

Einsendescheine und Leistungsbeschreibungen zum Herunterladen

Institut für Hygiene und Umwelt
Service

Trinkwasseruntersuchungen

Das Labor des Instituts für Hygiene und Umwelt ist eine zugelassene Trinkwasseruntersuchungsstelle und analysiert Trinkwasserproben gemäß TrinkwV

© SibylleMohn - Fotolia
Service

Einsammeln toter Tiere

Das HU ist in einigen Fällen dafür verantwortlich, Tierkörper einzusammeln, die in Hamburg auf öffentlichem Grund gefunden werden.