Trinkwasser gilt als das wichtigste Lebensmittel des Menschen und unterliegt daher strengen gesetzlichen Anforderungen. Die Qualität des Trinkwassers in Deutschland wird durch die EU-Richtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch und die deutsche Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung –TrinkwV) definiert.
Das Labor des Instituts für Hygiene und Umwelt (kurz: HU) ist eine zugelassene Trinkwasseruntersuchungsstelle und analysiert Trinkwasserproben gemäß TrinkwV auf Messwerte wie beispielsweise:
- Mikrobiologische Parameter wie Legionellen oder Gesamtkeimzahlen (KBE), Coliforme, Enterokokken und Pseudomonaden
- Chemische Parameter wie Blei, Kupfer und Nickel
Die hier aufgezählten Parameter sind beispielhaft für die Parameter, die das HU nach der TrinkwV analysieren kann. Wir beraten Sie gerne über unser gesamtes Analysenspektrum.
Wir analysieren Ihre Proben und stellen Ihnen einen Prüfbericht zur Verfügung. Für öffentliche Institutionen, Betriebe oder Vertragskunden übernehmen wir zudem die Probenahme mit geschulten Probenehmern.
- Anfragen zu den mikrobiologischen Untersuchungen bitte an unser Hygiene-Labor: hygiene@hu.hamburg.de.
- Anfragen zu Untersuchungen von chemischen Parametern bitte an:
hu4-trinkwasser@hu.hamburg.de
Bei Anfragen zu Untersuchungen, in denen chemische UND mikrobiologische Parameter gefragt sind, stehen Ihnen beide E-Mail-Adressen zur Verfügung.