Warum das Institut für Hygiene und Umwelt?
Wir sind ein führendes Institut, in dem Lebensmittel, medizinische Proben und Umweltmedien analysiert werden. Besonders spannend ist die Arbeit in den Umweltlaboren, wo die Qualität von Wasser, Boden und Luft überwacht wird. Als FÖJ wirst du Teil des Teams im Hamburger Wassergütemessnetz und trägst dazu bei, die Flüsse Hamburgs wie die Elbe, Alster und Bille im Auge zu behalten.
Deine Aufgaben und Chancen
Im Rahmen deines FÖJ wirst du in unserem Team an der Pflege und Kontrolle verschiedener Messsysteme in den neun Messstationen des Wassergütemessnetzes mitarbeiten. Du wirst untere anderem regelmäßig die Messstationen im Hamburger Stadtgebiet anfahren und dort die Messsysteme pflegen. Doch das ist noch nicht alles: Neben der Mitarbeit im Messnetz wirst du auch ein eigenständiges Projekt bearbeiten. Hierbei wirst du von erfahrenen Mitarbeitern des Instituts angeleitet und unterstützt. Deine Projektarbeit könnte die Auswertung von Daten, eigene Beprobungen der Gewässer oder Messungen mit den entsprechenden Messeinrichtungen umfassen. Sehr gerne kannst du auch eigene Ideen für ein Projekt entwickeln. Am Ende wirst du deine Ergebnisse in einem Bericht zusammenstellen und präsentieren.
Dein Beitrag zählt!
Ein FÖJ am Institut für Hygiene und Umwelt bietet dir die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kenntnisse in den gängigen Computerprogrammen anzuwenden. Du wirst nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch lernen, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Diese Erfahrungen werden dir in deinem weiteren beruflichen Werdegang von großem Nutzen sein.
Werde Teil unseres Teams und setze dich für eine saubere Umwelt ein!
Nutze die Chance, etwas Sinnvolles zu tun und gleichzeitig deine Zukunft zu gestalten. Bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr am Institut für Hygiene und Umwelt in Hamburg und werde Teil eines engagierten Teams, das sich für den Schutz unserer Umwelt einsetzt. Ausführliche Informationen darüber, wie das FÖJ abläuft, wer daran teilnehmen kann und wie man sich bewirbt, gibt es unter www.hamburg.de/foej
Starte dein Abenteuer und mache einen Unterschied - für dich und für den Umweltschutz!
Wir freuen uns auf dich!