Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Tiergesundheit Wildtiermonitoring
Tiergesundheit

Wildtiermonitoring

Durch den teils engen Kontakt von Wildtieren zu Nutztieren, Haustieren und Menschen ergibt sich in der Metropolregion Hamburg eine erhöhte Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern auf andere Wildtiere sowie auch auf Nutz- und Haustiere und schließlich den Menschen.

Das Aufgabengebiet

© pixabay.de
Tiergesundheit

Wildtiermonitoring

Wildtiere erobern unsere städtischen Gebiete und siedeln sich dort an. Durch den teils engen Kontakt von Wildtieren zu Nutztieren, Haustieren und Menschen ergibt sich in der Metropolregion Hamburg eine erhöhte Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern auf andere Wildtiere sowie auch auf...

Probenahme bei Wildtieren

Institut für Hygiene und Umwelt
Institut für Hygiene und Umwelt
Merkblatt

Tiergesundheitsmonitoring

Probenentnahme bei Wildtieren und wichtige Hinweise

Verpackungsanweisungen bei der Einsendung von Proben

pixabay.com
Veterinärmedizinische Diagnostik

Unbedingt beachten bei der Einsendung von Proben

Hinweise und Verpackungsanweisungen nach gefahrgutrechtlichen Bestimmungen

Aufgabenbereiche Tiergesundheit

© Institut für Hygiene und Umwelt

Veterinärmedizinische Mikrobiologie

In unserem mikrobiologischen Labor werden über spezielle Test- und Anzuchtverfahren kleinste Organismen, vor...

© Institut für Hygiene und Umwelt

Veterinärmedizinische Pathologie

In unserer veterinärmedizinischen Pathologie werden verstorbene Tiere von Tierärzten und Tierärztinnen untersucht.