Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Gewässergüte Gewässerbiologie
Umweltuntersuchungen

Gewässerbiologie

Im Institut für Hygiene und Umwelt werden Makrozoobenthos und Phytoplankton der Hamburger Gewässer näher untersucht.

Das Aufgabengebiet

Institut für Hygiene und Umwelt
Umweltuntersuchungen

Gewässerbiologie

Im Institut für Hygiene und Umwelt werden Makrozoobenthos und Phytoplankton der Hamburger Gewässer näher untersucht.

Themen der Gewässerbiologie

© HU
Gewässerbiologie

Phytoplankton

Phytoplankton spielt bei der Primärproduktion in aquatischen Ökosystemen eine wichtige Rolle. Menge und...

© HU

Blaualgenblüte in der Alster

Fragen und Antworten zum Thema Blaualgen

Auch interessant

IKSE
Internationale Kommission zum Schutz der Elbe ∙ IKSE

Informationen zur gesamten Elbe

FGG-Elbe
Flussgebietsgemeinschaft Elbe (FGG Elbe)

Informationen zur Elbe in Deutschland

BfG
Bundesanstalt für Gewässerkunde

Informationsplattform Undine

Aufgaben Gewässergüte

© HU

Wassergütemessnetz

Kontinuierliche Messungen an Fließgewässern

© HU

Biologisches Frühwarnsystem

Im Biologischem Frühwarnsystem (BFWS) werden in Hamburg verschiedene kontinuierliche Biotestgeräte zur Schnellindikation schubartig auftretender Schadstoffbelastungen eingesetzt.

© Institut für Hygiene und Umwelt

Gewässerbiologie

Im Institut für Hygiene und Umwelt werden Makrozoobenthos und Phytoplankton der Hamburger Gewässer näher untersucht.

HU
Umweltuntersuchungen

Gewässerchemie

Oberflächengewässer-Untersuchungsprogramme von der Probenahme über die Vor-Ort-Analytik bis zur Veranlassung...

Kontakt

Dr. Michael Radke

Abteilung Wasser, Boden, Abfall, Gentechnik

Institut für Hygiene und Umwelt