Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Betrieblicher Umweltschutz Industrieanlagen &...
Genehmigungen und Anzeigen nach BImSchG

Elektronische immissionsschutzrechtliche Antragstellung

Hinweis

Seit 01.07.2022 wird die bisher aus ELiA heraus aufgerufene Communicator Software nicht mehr von Governikus unterstützt. Der Versand mit qualifizierter elektronischer Signatur ist direkt aus ELiA daher leider nicht mehr möglich. Wir arbeiten an einer Lösung.

In der Zwischenzeit bitten wir Sie, uns die finalisierte Antragsdatei (.antragx mit enthaltener Gesamt-PDF) in Absprache mit Ihrer zuständigen Ansprechperson in der Genehmigungsbehörde auf einem von Ihnen gewählten elektronischen Weg (E-Mail  < 20 MB, sicherer Cloudspeicher mit Download-Link, etc.) zu übersenden. 

ELiA-Hamburg ist aktuell in der Version 2.8.4 vom 22.08.2023 bereitgestellt (siehe Hilfe / Versionshinweise).

1. Was ist ELiA?

ELiA steht für "Elektronische immissionsschutzrechtliche Antragsstellung" und ist eine  IT-Lösung zur digitalen Erstellung und Versendung von Anträgen auf Genehmigung sowie Anzeigen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG).

ELiA ist ein Kooperationsprojekt der Länder 

Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Sachsen
Schleswig-Holstein
Thüringen

ELiA kann kostenfrei genutzt werden. Bitte beachten Sie auch die bereitgestellten Unterlagen zum Programm und Genehmigungsverfahren am Ende der Internet-Seite. 

Seit dem 1. Januar 2019 ist die Erstellung von Anträgen auf Genehmigung sowie Änderungsanzeigen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) nur noch mittels ELiA möglich.

2. Installation von ELiA

Direkter Zugang zum Download der aktuellen ELiA Version für Windows in einer Version für 32 oder 64bit:
32bit: https://elia.hamburg.de/ELiA_Hamburgx86.msi
64bit: https://elia.hamburg.de/ELiA_Hamburgx64.msi

Direkter Zugang zum Download der aktuellen ELiA Version für MAC:
(Neu: Keine systemweite Java-Installation mehr erforderlich durch integrierte Java-Runtime-Engine)
https://elia.hamburg.de/MAC_ELiA_HH.zip

3. Arbeiten mit ELiA

ELiA bietet eine einfach strukturierte und nach einzelnen Formularen übersichtlich gegliederte Oberfläche und unterstützt durch Hilfen, Musteranträge, Voreinstellungen, Schlüsseltabellen und Plausibilitätsprüfungen. Ein Speichern ist in jedem Bearbeitungsstand möglich.

Wichtig: Zum Abschluss Ihrer Bearbeitung, vor Versendung der Antragsdatei, benutzen Sie bitte im Menu "Datei" den Punkt "Antragsbearbeitung abschließen/finalisieren -> Antrag inkl. einer Gesamt-PDF-Datei speichern".

4. Versenden des Antrages bzw. der Anzeige an die Behörde

Die Übermittlung ist abhängig von der Art des Verfahrens. Bitte beachten Sie den wichtigen Hinweis unter "Aktuelles" oben auf der Seite.

4.1 Antrag auf Neugenehmigung nach § 4 BImSchG bzw. Änderungsgenehmigung nach § 16 BImSchG
Bitte senden Sie Ihren Antrag postalisch mit den folgenden Unterlagen an die Genehmigungsbehörde.

  • Antrag und Unterlagen aus EliA ausgedruckt in Papierform. Mindestens zwei Exemplare, davon eins mit den originalen Unterschriften. Die Anzahl weiterer erforderlicher Papier-Ausfertigungen stimmen Sie bitte mit Ihrer zuständigen Ansprechperson der Genehmigungsbehörde ab.
  • Die finalisierte Antragsdatei (.antragx mit enthaltener Gesamt-PDF) ist an die Genehmigungsbehörde zu übersenden. Dies kann in Absprache mit Ihrer zuständigen Ansprechperson in der Genehmigungsbehörde auf einem von Ihnen gewählten elektronischen Weg (E-Mail  < 20 MB, sicherer Cloudspeicher, Download-Link etc.) oder über ein Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) mit qualifizierter elektronischer Signatur erfolgen. Bitte beachten Sie hierzu den wichtigen Hinweis unter "Aktuelles" oben auf der Seite. 

4.2 Anzeige nach § 15 Absatz 1 und 3, § 67 Absatz 2 und § 23a BImSchG

  • Der Versand einer Papierversion ist nicht erforderlich.
  • Die finalisierte Antragsdatei (.antragx mit enthaltener Gesamt-PDF) ist an die Genehmigungsbehörde zu übersenden. Dies kann in Absprache mit Ihrer zuständigen Ansprechperson der Genehmigungsbehörde auf einem von Ihnen gewählten elektronischem Weg (E-Mail  < 20 MB, sicherer Cloudspeicher, Download-Link etc.) oder über ein Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) mit qualifizierter elektronischer Signatur erfolgen. Bitte beachten Sie hierzu den wichtigen Hinweis unter "Aktuelles" oben auf der Seite. 

5. Ansprechpersonen

Wenden Sie sich mit technischen und fachlichen Problemen zu ELiA an das folgende Postfach: support-elia@bukea.hamburg.de

Ansonsten wenden Sie sich für Fragen zu Ihrem Genehmigungsverfahren bzw. Anzeige an Ihrer zuständigen Ansprechperson in der Genehmigungsbehörde. 

Download

Kurzanleitung für die Anwendung der Software der Elektronischen immissionsschutzrechtlichen Antragsstellung (ELiA), Stand: 04.01.2023

PDF herunterladen [PDF, 610,4 KB]

Betriebsbeschreibung für Arbeitsstätten (ELiA Kapitel 7)

PDF herunterladen [PDF, 68,3 KB]

Formular Verpflichtungserklärung für den immissionsschutzrechtlichen Antrag auf Zulassung des vorzeitigen Beginns nach § 8a Abs. 1 Nr. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz

DOCX herunterladen [DOCX, 39,2 KB]

Formular Endgültige Herstellungskosten, Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren

DOCX herunterladen [DOCX, 45,1 KB]

Formular für die Mitteilung über die Betriebsorganisation nach § 52b BImSchG (außerhalb eines Antragsverfahrens)

PDF herunterladen [PDF, 262,9 KB]