Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen der Gegenwart. Daher ist Handeln gefragt – durch innovative Ideen für einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und zum Schutz unserer Umwelt. Gemeinsam möchten wir diesen Weg mit Hamburger Unternehmen gehen und Innovationen durch Fördermittel unterstützen.
Damit Unternehmer:innen direkt von Hinweisen für die Beantragung von Fördermitteln profitieren und sich darüber hinaus mit anderen Unternehmer:innen austauschen können, bieten IFB und UmweltPartnerschaft Hamburg das Förderfrühstück an.
Wann: 23.01.2025, 10.00-11.30 Uhr, online
Anmeldung: Anmeldung zum Webinar
Veranstalter:innen:
Der Förderlunch ist ein Angebot der IFB Hamburg und der UmweltPartnerschaft Hamburg. Gemeinsames Interesse ist es, Hamburger Unternehmen und Betriebe – insbesondere KMU – auf dem Weg zu mehr Umweltschutz und Klimaneutralität zu begleiten und zu unterstützen.
Weitere Informationen zum 3. Förderaufruf Green Potential Screening
(Programm PROFI Umwelt und PROFI Umwelt Transfer): https://www.ifbhh.de/programme/gruender-and-unternehmen/innovationen-realisieren/forschen-und-entwickeln/foerderinitiative-green-potential-screening
Pressemitteilung BUKEA: Green Potential Screening: Bis zu eine Million Euro für Umwelt-Innovationen
Informationen zum Netzwerk UmweltPartnerschaft:
https://www.hamburg.de/umweltpartnerschaft
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Dr. Jennifer Kowallik, Referentin Green Economy & Sustainable Finance
jennifer.kowallik@bukea.hamburg.de