Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Mediathek Newsletter
Aktuelles aus der UmweltPartnerschaft

Newsletter Februar 2021

die Energiewende aus Sonnenkraft ist ein entscheidender Baustein auf unserem Weg zur Klimaneutralität. Von der Planung über die Installation bis hin zu optimalen Nutzung – viele UmweltPartnerinnen und UmweltPartner aus verschiedene Branchen in Hamburg arbeiten tatkräftig daran mit. Wir stellen Ihnen in diesem Newsletter die wichtigsten Akteure und Hintergründe vor. Vielleicht können auch Sie bald dazugehören – zu den Macherinnen und Machern der solaren Energiewende!

Viel Spaß beim Lesen!

Thema: Die Macher der solaren Energiewende

AdobeStock / bilanol
Forschung

„Wir brauchen die Dächer“

„Günstigeren Strom als den vom eigenen Dach gibt es nicht“, sagt der Ingenieur Hans Schäfers, Professor für intelligente Energiesysteme und Energieeffizienz an der HAW Hamburg. Und: Hamburgs Unternehmens-Dächer müssen genutzt werden, damit die solare Energiewende gelingt.

LGV
Handwerk

Verbindendes Element

Sie haben eine Schlüsselfunktion bei der Ausgestaltung der solaren Energiewende: die kompetenten Elektriker von nebenan. Als ausgebildete Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik installieren sie die Eigenstromversorgung, kennen sich mit Smart-Home-Anwendungen aus und haben Lösungen für die...

LGV
Photovoltaik

Mehr Energie von Hamburgs Dächern

Ob Mietshaus oder Gewerbehalle – auf vielen Hamburger Dächern wird schon heute emissionsfreie Wärme produziert. Das Potenzial für Solarthermie und Photovoltaik ist jedoch erheblich größer und wird für die Energiewende gebraucht.

Meldungen

BUKEA
Weitergedacht

Aktive UmweltPartner stellen ihr Engagement vor

Weiterdenken und weitergeben. Folge 5: Hamburg Messe und Congress GmbH

Weitere Informationen

Stets aktuelle Informationen über kommende Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Website.

Noch kein Newsletter per Mail erhalten? Hier können Sie sich für den Newsletter der UmweltPartnerschaft Hamburg anmelden.