Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Mediathek Newsletter
Aktuelles aus der UmweltPartnerschaft

Newsletter Juli 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

das fossile Zeitalter geht zu Ende – auch in den Heizungskellern. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer fragen sich deshalb, wo beim Heizen für sie die Reise hingehen soll. Ein guter Anlass für uns, das Thema nach vorne zu schieben – denn die nächste Heizsaison  kommt ganz sicher und kann auch im Sommer geplant werden. Ob gesetzliche Vorschriften, Förderung oder kommunale Wärmeplanung: Wissenswertes zum Heizen lesen Sie in diesem Newsletter der UmweltPartnerschaft Hamburg. Wir streifen auch die Themen Prozesswärme und Abwärme, denn die nachhaltige Erzeugung von Wärme und die kluge Nutzung unvermeidbarer Abwärme werden immer wichtiger. In unserem Blick auf den Gewerbepark Hamburg-Nord erzählen wir, wie dort ein umweltfreundliches Wärmenetz entstehen soll. Und Unternehmer Andreas Räber erklärt, wie das Heizen per Wärmepumpe in seinem Betrieb – einem Altbau aus den 1970er Jahren – klappt. Lassen Sie sich inspirieren.

Viel Vergnügen beim Lesen
Ihr Team der UmweltPartnerschaft Hamburg

Heizen

Patrick Sun / BUKEA
Wärmewende

Jetzt in klimafreundliche Lösungen investieren

Zeit, dass sich was dreht: Fast ein Fünftel aller CO2-Emissionen in Deutschland entstehen durch das Heizen. Künftig sollen fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas wegfallen. Was das für Unternehmen in Hamburg bedeutet.

LGV
FAQ rund um Wärme

Was Unternehmen wissen müssen

Wann die Heizung tauschen? Wie klimafreundlich heizen? Wo beraten lassen? Alles Wissenswerte in unserem Überblick.

Peter Himsel
Wärmewende

Bezirk bringt Klimaschutz im Gewerbepark voran – Herzstück sind Pläne für ein Wärmenetz

Wie Klimaschutz im Gewerbe laufen kann, macht der Gewerbepark Hamburg-Nord vor. Zentrales Projekt ist ein Wärmenetz.

LGV
Zukunft im Bestand

Unternehmer Räber heizt seinen Altbau mit Wärmepumpen

Einen 1970er Jahre-Bau ohne Fußbodenheizung mit Wärmepumpe beheizen – geht nicht? Geht doch, zeigt das Unternehmen Räber aus Hamburg-Nord.