Die UmweltPartnerschaft Hamburg steht allen Unternehmen und Organisationen offen, die in der Hansestadt ihren Sitz haben und freiwillig in betrieblichen Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften investieren. Dazu gehören privatwirtschaftliche Unternehmen ebenso wie öffentliche, aber auch Vereine, Anstalten öffentlichen Rechts und andere Körperschaften. Die Mitgliedschaft in der UmweltPartnerschaft ist kostenlos.
Um UmweltPartner zu werden und dies via Logo, Qualitätssiegel und Urkunde mit der Jahreszahl der aktuellsten freiwilligen Leistung Ihren Kundinnen und Kunden zeigen zu können, müssen Sie nur eine freiwillige Umweltleistung durchführen, die in angemessenem Verhältnis zu Ihrer Unternehmensgröße steht. Und der Einstieg in den freiwilligen betrieblichen Umweltschutz ist einfach: ist einfach: Wenn Sie Ihren Fuhrpark umweltverträglich(er) aufstellen, den Einkauf nach Nachhaltigkeitskriterien gestalten, eine effiziente Heizungsanlage eingebaut oder ein Gründach angelegt haben, ist das eine freiwillige Leistung. Der Zuschuss zur Jahreskarte des Nahverkehrs für Ihre Beschäftigten wird ebenso anerkannt wie das Führen eines Energiebuchs oder die Nutzung von Pfandsystemen, schadstoffarmen Fahrzeugen und Erneuerbarer Energie (Solarthermie, Windkraft, optimierte Stromlaststeuerung u.a.). Freiwillige Umweltleistungen sind auch umweltfreundliche Produktentwicklung und nachhaltige Beschaffung oder die Einführung eines Umweltmanagementsystems.