Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Energiewende Energieeffizienz
Kosten sparen

Energieeffizienz

Für Unternehmen der schnellste und wirtschaftlichste Weg, um Energieverbrauch und -kosten zu senken.

Gina Sanders - Fotolia.com
Kosten sparen

Energieeffizienz

Um den Klimaschutz voranzubringen, hat sich Hamburg ehrgeizige Ziele gesetzt und will den CO2-Ausstoß bis 2030 um 70 Prozent senken. Für die Umsetzung und Akzeptanz braucht es einen engen Dialog mit der Wirtschaft.

1 /

zum Thema

Enver Hirsch
Kosten senken – Klima schützen

Energieeffizienz und Klimaschutz in kleinen Betrieben

Expert:innen erläutern, wie Sie Ihren Betrieb energieeffizienter und klimagerechter gestalten können. Der Fokus liegt auf der Beratung von kleinen Betrieben in Hamburgs Gewerbegebieten. Kontakt und Infomaterialien finden Sie auf der Projektseite von GewerbeKlima.VorOrt.

LGV
Energiesparen

Der Faktor Mensch beim Klimaschutz: Mitarbeitende ins Boot holen

Beim Energiesparen muss auch das Team mitziehen – sonst kann die smarteste Technik kaum helfen. Wie Unternehmen ökologisches Verhalten in Werkstatt, Büro und Produktionshalle fördern.

Handwerkskammer Hamburg
Energiesparen

LED-Lampen rentieren sich schon nach anderthalb Jahren

An welchen Stellschrauben können Betriebe drehen? Wo wird Energie teuer und umweltschädlich verschleudert? Dolores Lange berät rund um das Thema Energie bei ZEWUmobil, dem gemeinsamen Projekt der Handwerkskammer Hamburg und der UmweltPartnerschaft Hamburg.

Handwerkskammer Hamburg
Energiesparen – das kostenlose E-Tool 

Von Strom über Heizöl bis Benzin: alle Energiekosten auf einen Blick

Wie viel Geld geht monatlich fürs Tanken drauf? Welchen Anteil haben die Heizkosten bei den Betriebsausgaben? Wer dem eigenen Energieverbrauch auf die Spur kommen will, ist gut beraten mit dem kostenlosen E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz.

Romanus Fuhrmann
UmweltPartner vorgestellt

Die Elbtischler

Energie sparen, Hölzer aus Europa, Öl statt Lack: Die Elbtischler verbinden Handwerk und ressourcenschonendes, umweltfreundliches Arbeiten. In diesem Jahr ist der Betrieb aus Stellingen 10 Jahre Teil der UmweltPartnerschaft Hamburg. Ein guter Anlass für einen Werkstattbesuch.

AdobeStock / BlackMediaHouse
Neue Kampagne

GewerbeKlima.VorOrt.

Zukunftsfähig und nachhaltig wirtschaften - Viele Betriebe haben Nachholbedarf. Starthilfe für ökologisches Arbeiten gibt die neue Kampagne GewerbeKlima.VorOrt.

AdobeStock / Andreas Koch
Energiekosten

Runter mit dem Verbrauch

Eine Reduktion der Energieverbräuche ist das Gebot der Stunde. Unterstützung bieten die Umweltberater der Kammer im Rahmen der UmweltPartnerschaft Hamburg.

AdobeStock / Alexey Fursov; UfR
Förderschwerpunkt Beleuchtung

Förderung von Beleuchtungsanlagen

Sie möchten Ihre Beleuchtung effizienter gestalten? LED-Leuchten mit tageslichtabhängiger und nutzungsorientierter Steuerung oder Regelung minimieren Ihre Energiekosten.

Kai Hünemörder
Energieeffizienz

Druckluft effizienter nutzen

Druckluft ist die teuerste Energieform. Am einfachsten lässt sich der Stromverbrauch reduzieren, wenn die häufig vorhandenen Lecks und Schwachstellen gefunden und beseitigt werden.

HWK Hamburg
Leitfaden

Energieeffizienz

Erprobte Materialien und Beratungswerkzeuge im Leitfaden der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz.

Kontakt

UmweltPartnerschaft Hamburg (UPHH)

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft