Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Unsere Themen Sustainable Finance
Wie wird die Wirtschaft klimaneutral?

Hamburger Sustainable Finance Summit 14.10.2024

In enger Kooperation mit der FCH Finance City Hamburg hat die UmweltPartnerschaft Hamburg, im Rahmen des „8. Sustainable Finance Gipfel 2024“, rund 120 Teilnehmende im Großen Saal der Handwerkskammer begrüßt.

BUKEA / Finance City Hamburg

Der Hamburger Sustainable Finance Summit 2024 war ein voller Erfolg. Mit rund 120 Teilnehmenden aus der Privatwirtschaft, dem öffentlichen Sektor, der Finanzwirtschaft, der Verwaltung und vielen weiteren Hamburger Stakeholdern wurde diskutiert, wie die Finanz- und Realwirtschaft in Hamburg mit Sustainable Finance einerseits krisenfest aufgestellt wird und sie andererseits die Chancen der Rahmensetzungen aus EU, Bund und der Stadt nutzen und gestalten kann.

Neben der Begrüßung durch FCH-Geschäftsführer Dr. Karl-H. Witte hielt Finanzsenator Dr. Andreas Dressel ein Auftakt-Grußwort. Dabei betonte er nicht nur die Wichtigkeit von GreenBonds, er gab auch einen interessanten Einblick in die Einrichtung der neuen FinanzServiceAgentur, welche ab 2025 Finanzdienstleistungsaktivitäten für die öffentlichen Unternehmen Hamburgs bündeln wird.

Zwei Keynote-Beiträge wurden gehalten: Die Bundestagabgeordnete und finanzpolitische Sprecherin Katharina Beck (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) nahm sich – trotz Sitzungswoche in Berlin – die Zeit, um in ihrer Hamburger Heimat über die „Rolle von Sustainable Finance für den Erfolg von Unternehmen“ zu berichten. Zudem schaltete Jürgen Kern, Chief Sustainability Officer der KfW, sich für einen Sustainable Finance-Input von Seiten der Förderbank hinzu.

In der anschließenden Podiumsdiskussion, moderiert von Yvonne Zwick (B.A.U.M. e.V. – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften) sprachen neben Frau Beck auch Merle Schmidt-Brunn (Hamburger Hochbahn AG), Laura Joßberger (Otto Group), Clemens Vatter (SIGNAL IDUNA Gruppe) und Dr. Olaf Oesterhelweg (Haspa | Hamburger Sparkasse, Handelskammer Hamburg) über die Zukunft der Transformationsfinanzierung Hamburgs.

Gemeinsam diskutierten sie, wie Unternehmen in Hamburg und darüber hinaus die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen aktiv nutzen können, um zukunftsfähige und resiliente Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Nach der lebhaft-optimistischen Podiumsdiskussion hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, beim abschließenden Networking weitere Ideen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Besuchenden für diesen großartigen Hamburger Sustainable Finance Summit 2024!

Wir freuen uns sehr, partnerschaftliche Veranstaltung des 8. Sustainable Finance Gipfel 2024 des Green and Sustainable Finance Cluster Germany e.V. gewesen zu sein, welcher am 10. und 11.10.2024 in Frankfurt unter dem Motto: „Mehr Wirkung, mehr Wandel: Sustainable Finance in der Umsetzung“ stattgefunden hat.

Die UmweltPartnerschaft Hamburg ist ein Bündnis von Umweltbehörde, Handelskammer, Handwerkskammer, Industrieverband und Hafenverband mit gut 1.650 umweltengagierten Unternehmen aus der Hansestadt. Im Arbeitsprogramm 2023-2028 wurde das Thema Sustainable Finance als ein neuer Themenschwerpunkt gesetzt, um Hamburger Unternehmen beratend, unterstützend und vernetzend zur Seite zu stehen.

Kontakt für Fachfragen 
Dr. Jennifer Kowallik (Umweltbehörde)
Telefon: 040 / 428 40 - 23 60 
E-Mail: jennifer.kowallik@bukea.hamburg.de