Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Bodenschutz Abpflastern
Abpflastern

So funktioniert der Abpflastern-Wettbewerb

Der Wettbewerb richtet sich an alle Hamburger:innen – egal ob Privatpersonen, Unternehmen, Initiativen oder Vereine. Tragen Sie Ihre entsiegelten Flächen online ein und leisten Sie so einen Beitrag zu Klimaanpassung und Naturschutz.

Was ist Abpflastern? 

Abpflastern bedeutet, versiegelte Flächen wie Beton- oder Asphaltflächen zu entfernen und durch einen begrünten Boden zu ersetzen. Dies fördert die Versickerung von Regenwasser, verbessert das Stadtklima und schafft Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Jeder Quadratmeter zählt! 

Der Wettbewerb 

Unser Abpflastern-Wettbewerb findet 2025 zum ersten Mal statt und soll von nun an jährlich stattfinden und richtet sich an alle Hamburger:innen – egal ob Privatpersonen, Unternehmen, Initiativen oder Vereine. Ziel ist es, so viele Flächen wie möglich zu entsiegeln und damit einen Beitrag zur Klimaanpassung und zum Naturschutz zu leisten. Im Fokus des Wettbewerbs stehen zum einen die größte, zusammenhängend entsiegelte Fläche und zum anderen der Bezirk beziehungsweise der Stadtteil mit der insgesamt meisten entsiegelten Fläche. 

Der Wettbewerb läuft jedes Jahr bis zum 31. Oktober. Diejenigen, die bis dahin die größte Fläche entsiegelt – also „abgepflastert“ – haben, dürfen sich auf eine Siegerehrung freuen. Wenn Sie dabei sein wollen, dann tragen Sie Informationen rund um Ihr Entsiegelungsprojekt auf der Plattform beteilige.me ein: Beitragskarte | Abpflastern – von Grau zu Grün: Gemeinsam entsiegeln wir unsere Stadt!

Preise

Es gibt drei Kategorien, in denen Preise vergeben werden:  

  • Der Bezirk mit der meisten entsiegelten Fläche erhält den „Goldenen Spaten“. 
  • Der Stadtteil mit der meisten entsiegelten Fläche wird mit der „Goldenen Gießkanne“ ausgezeichnet. 
  • Die „Goldene Harke“ geht an die Privatperson sowie das Unternehmen, welche die größte Fläche entsiegelt hat. 

Machen Sie mit! 

Jeder Quadratmeter zählt! Tragen Sie dazu bei, Hamburg grüner und lebenswerter zu machen. Melden Sie Ihre entsiegelten Flächen auf beteilige.me und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, die sich aktiv für den Umweltschutz einsetzt. 

Gemeinsam können wir viel bewegen – packen wir es an!  

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unsere Webseite oder per E-Mail an abpflastern@bukea.hamburg.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Beiträge! 

Was es beim Entsiegeln zu beachten gilt, erfahren sie hier: Wie Sie Ihrem Grund und Boden was Gutes tun

HAMBURG WASSER
Abpflastern

Tragen Sie hier Ihre entsiegelten Flächen ein

Zur Teilnahme an unserem Wettbewerb laden Sie einfach Ihre entsiegelten Flächen auf der neuen Beteiligungsplattform beteilige.me inklusive eines Vorher/nachher-Fotos hoch. Hier kommen Sie direkt zur Plattform beteilige.me.

Kontakt

Bodenschutz und Altlasten

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft