DIPAS steht für „Digitales Partizipationssystem“ wurde von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) mit dem Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) und dem CityScienceLab der HafenCity Universität Hamburg (HCU) entwickelt. Initiiert wurde beteilige.me vom City Science Lab der HCU in Zusammenarbeit mit dem Verein Code4HH und der Initiative lokalkraft. Den Rahmen bildet ein Forschungsprojekt, bei dem es um die Frage geht, wie Bürger:innen digitale Werkzeuge und Daten nutzen können, um positiven Einfluss auf die Stadtentwicklung zu nehmen. Die Forschung wird im Rahmen des Smart City Modellprojekts Connected Urban Twins (CUT) vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert. Die Gesamtkoordination des CUT-Projekts liegt bei der Senatskanzlei.
Der Wettbewerb Abpflastern in Hamburg läuft unabhängig vom Forschungsprojekt an der HCU. Die BUKEA verantwortet die Ausrichtung des Wettbewerbs und nutzt hierfür Daten der Plattform beteilige.me.
Verwandte Inhalte