Nutzungsmöglichkeiten
Geothermische Energie kann nicht nur oberflächennah (< 400 m) mit Erdwärmesonden oder Erdwärmekollektoren über erdgekoppelte Wärmetauscher gewonnen werden, sondern auch aus größerer Tiefe (> 1000 m) unter direkter Nutzung der geothermischen Energie.
Informationssystem zur Tiefengeothermie
Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) hat für eine erste Orientierung bei der Planung von Tiefengeothermie-Projekten ein Geothermisches Informationssystem für Deutschland (GeotIS) entwickelt.
Wir stehen Ihnen gerne für mündliche und schriftliche Auskünfte zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer (040) 4 28 40-52 74
Wir sind auch über unser Funktionspostfach erreichbar: gla@bukea.hamburg.de