Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Energie Energielotsen
Neugraben

Behagliches Wohnen im Einfamilienhaus aus Holz

Naturverbunden wohnen ist das Leitziel im Baugebiet Vogelkamp Neugraben. Und wie sollte das besser gehen als in einem Haus, das aus dem natürlichen Material Holz gebaut wurde?

Wacker Zeiger Architekten GmbH

Das Einfamilienhaus „An den Wiesen“ wurde in Holzelementbauweise nach einem Entwurf der Wacker Zeiger Architekten aus Hamburg im Energie-Effizienzhausstandard 40 gebaut. Das Haus wurde im Volumen, im Verhältnis der transparenten und opaken Hülle, in der Tragstruktur und in der Anordnung der technischen Ausrüstung optimiert. Der Holzbau überzeugt nicht nur durch einen hohen Wohnkomfort, sondern erhielt auch eine Würdigung des BDA Hamburg Architektur Preises 2016.

Kenndaten

Standort

An den Wiesen 48, 21147 Hamburg

Baujahr

2016

Wohn- bzw.
Nutzfläche

140 m²

Wohneinheiten

1

Geschosse

2

Beheiztes Volumen

425 m³

Hüllflächen

400 m²

Faktor A/V

1,06


Projektbeteiligte

Bauherr/Bauträger

Privat

Architekt

Wacker Zeiger Architekten GmbH

Tragwerks- und Energieplanung

Cornelius Back, Lübeck

Konzeptpartner und Generalunternehmen

Holzbau Pagels GmbH, Bad Segeberg

Bauleitung

Holzbau Pagels GmbH, Bad Segeberg

Bauphysik/Energieberater/

weitere Fachplaner

Cornelius Back, Lübeck


Konstruktion

Bauweise

Holzelementbauweise

Gründung

Stahlbeton

Primärkonstruktion

k. A.

Außenwände

Holzelement

Geschossdecken

Brettschichtholz

Dach/ oberste Geschossdecke

Brettschichtholz

Innenwände

Holzelement/Trockenbau

Haustechnik

Heizung

Fernwärme

Warmwasser

Fernwärme

Lüftung

Zu-/Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung

Stromversorgung

Photovoltaik und Netzstrom

Energetische Kennzahlen

Förderstandard

Effizienzhaus 40

spez. Primärenergiebedarf

32 kWh/m2a

spez. Endenergiebedarf

48,4 kWh/m²a

Transmissionswärmeverlust

0,209 W/m2K

Weitere Informationen zum Thema Bauen mit Holz

Pixabay, amazet
Aus der Praxis

Holzbau

Holz ist ein langlebiger und schadstoffarmer Baustoff, der einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

ZEBAU GmbH
Förderung

Bauen mit Holz wird gefördert

Klimaschutz durch Nachhaltiges Bauen: Wer beim Neubau auf Holz setzt, wird zusätzlich durch die Stadt gefördert.

Kontakt

ZEBAU GmbH
Hamburger Energielotsen

Kostenfreie Energieberatung

Die Hamburger Energielotsen beantworten Ihre Fragen zum energiesparenden Bauen und Wohnen in einer kostenfreien Erstberatung. Hier klicken und einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren oder direkt unter 040 / 248 32 250 (Privatpersonen) oder - 252 (Gewerbetreibende) anrufen.