Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Energie Energiewendebeirat
Panorama Luftbild vom Hafen Hamburg mit Containern und Windrad
Mein Hamburg, meine Energie

Energiewendebeirat

Die Umweltbehörde hat einen Beirat Energiewende mit 25 Mitgliedern eingerichtet.

Das Rathaus mit blauem Himmel
Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Beteiligung in der städtischen Energiepolitik

Beirat Energiewende legt Eckpunkte für künftige Beiratsarbeit vor

Der Hamburger Energiewendebeirat spricht sich dafür aus, den Beirat als interessenübergreifendes Gremium zur Förderung der Energiewende in Hamburg in der 23. Legislaturperiode fortzuführen.

AdobeStock / contrastwerkstatt
Empfehlung zur Genehmigungspraxis

Beirat Energiewende fordert Klimaschutz-Projekte schneller zu genehmigen

Der Hamburger Energiewendebeirat empfiehlt der Bürgerschaft und dem Senat dringend, sich auf eine Planungs- und Genehmigungswelle einzustellen und die diversen Genehmigungshemmnisse systematisch abzubauen. Der Senat soll größere Energiewende-Projekte priorisieren, mehr Personal in...

11. Mai 2023 Pressemitteilung
AdobeStock / REDPIXEL
25 Mitglieder

Hamburger Akteure der Energiewende im Beirat vertreten

Die im Ersuchen der Bürgerschaft (Drs. 22/4793) zur Einrichtung eines Energiewendebeirats genannten Organisationen und Gruppen haben Vertretungen sowie Stellvertretungen benannt. Die Ernennung der Mitglieder erfolgte durch den Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.

Doublevision – doublevision.me
Hamburger Energiewendebeirat

Gesellschaftlicher Dialog und Impulsgeber der Energiewende

Die Hamburgische Bürgerschaft hat den Senat ersucht, einen „Beirat Energiewende“ als Nachfolgegremium des Energienetzbeirats einzurichten.

1 /

Information

Zur Internetseite des Energiewendebeirats

Der Energiewendebeirat ist ein unabhängiges Beteiligungsgremium. Er soll dazu beitragen, dass die Hamburger Energiewende in einem hohen Maß transparent und unter Einbindung der vielfältigen Sichtweisen und Expertisen der städtischen Akteure umgesetzt wird. Die Inhalte auf diesen Internetseiten...

Sitzungen, Beteiligung

AdobeStock / H.el

Sitzungen

Die Sitzungen des Beirats sind öffentlich. Hier finden Sie den Terminplan, Tagesordnungen, Sitzungsprotokolle...

AdobeStock / Day Of Victory Stu.
Bürger:innenbeteiligung

Dialog mit der Öffentlichkeit

Bürgerinnen und Bürger sowie Interessengruppen können sich mit Anliegen und Fragen an den Beirat wenden. Bitte...

Nachruf

BUKEA
In Gedenken an Prof. Dr. Werner Beba

Visionär und Schrittmacher der Energiewende

Der Hamburger Energiewendebeirat trauert um Werner Beba.

Pressemeldungen

Empfehlung zur Genehmigungspraxis

Beirat Energiewende fordert Klimaschutz-Projekte schneller zu genehmigen

Der Hamburger Energiewendebeirat empfiehlt der Bürgerschaft und dem Senat dringend, sich auf eine Planungs- und Genehmigungswelle einzustellen und die diversen Genehmigungshemmnisse systematisch abzubauen. Der Senat soll größere Energiewende-Projekte priorisieren, mehr Personal in...

11. Mai 2023 Pressemitteilung
Ankündigung 1. Sitzung

Hamburger Energiewendebeirat kommt zur ersten Sitzung zusammen – Mitglieder wurden benannt

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat einen Energiewendebeirat eingerichtet und die Mitglieder benannt. Der 25-köpfige Beirat tagt erstmals am 4. November 2021 von 16.00 bis 19.00 Uhr. Die Sitzung wird digital durchgeführt.

AdobeStock / Jakub Krechowicz

Anmeldung zum Newsletter

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den Newsletter des Energiewendebeirats! Dieser informiert Sie zum Beispiel über die Tagesordnung der nächsten Sitzung, die Veröffentlichung von Protokollen und Sitzungsunterlagen sowie Stellungnahmen und Empfehlungen des Beirats.