Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Moin Hamburg! Zeit für... PV-Pflicht in Hamburg
Richtung Klimaneutralität

PV-Pflicht in Hamburg

Bis 2045 soll Hamburg komplett klimaneutral sein. So sieht es das Hamburgische Klimaschutzgesetz vor. Ohne Solaranlagen ist das in einer Großstadt wie Hamburg nicht zu schaffen: Wer neu baut oder sein Dach saniert, muss seit 2024 auf einem Teil des Daches Photovoltaik installieren.

Themen

Colourbox.de
PV-Pflicht

Photovoltaik ist in Hamburg Pflicht

Strom vom Dach: Für Neubauten sind Photovoltaikanlagen in Hamburg verpflichtend. Wer sein Dach saniert, muss nun ebenfalls Photovoltaik installieren lassen.

Jungheinrich
PV-Pflicht

Stellflächen nutzen Solarstrom vom Parkplatzdach

Mit Photovoltaik überdachte Stellplätze nutzen nicht nur optimal die Energie der Sonne, sie schützen Ihr Fahrzeug auch vor Nässe und Hitze.

Isadora Tast
PV-Pflicht

Solargründächer werden in Hamburg ab 2027 Pflicht

Ein Schritt weiter Richtung Klimaschutz: Dafür wollen wir die Flächen in der Hansestadt optimal nutzen. Solargründächer sind die perfekte Kombi.

LGV
PV-Pflicht

Sie haben Fragen zur Photovoltaik-Pflicht in Hamburg?

Seit dem 1. Januar 2024 ist Photovoltaik auf Dächern in Hamburg Pflicht. Hier finden Sie schnell Antworten auf die wichtigsten Fragen.

LGV

Nachweise zur PV-Pflicht

Auf Dächern oder über Stellplätzen: Photovoltaik ist in Hamburg Pflicht. Hier finden Sie Informationen, wie Sie die Pflicht nachweisen können und wie Sie eine Befreiung beantragen.

Ansprechstelle Photovoltaikpflicht

Energie und Klima

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft