Zukünftig sollen Klimastraßen in den Hauptwegerouten des "Grünen Netzes" Hamburg entstehen. Diese besonderen Straßenräume zeichnen sich durch biodiverse und nachhaltige Lebensräume für Tiere, Pflanzen und Menschen aus und sind an die Bedürfnisse vor Ort angepasst. Sie sollen klimaangepasst und ressourcenschonend gestaltet werden und das soziale Miteinander in der Nachbarschaft fördern.
Inhalt
- Hintergrund
- Warum ist die Gestaltung von Straßen im Grünen Netz wichtig?
- Was sind Klimastraßen?
- Wer war bei der Ideenentwicklung beteiligt?
- Welche Leitsätze sind bei der Gestaltung von Klimastraßen zu berücksichtigen?
- Wie wurden die Entwürfe entwickelt?
- Welche Straßen wurden beispielhaft als erste „Klimastraßen“ visualisiert?
- Downloads