Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Hamburgs Grün
Entwürfe

Entwürfe für die Bahrenfelder Friedhöfe und die Volkspark Landschaftsachse

Im Rahmen des Werkstattverfahrens für die Bahrenfelder Friedhöfe und die Volkspark Landschaftsachse wurden von vier Planungsteams Entwürfe für die zukünftige Gestaltung entwickelt.

Tobias hage

Sie bilden die Grundlage für übergeordnete Empfehlungen, auf deren Grundlage konkretere Planungen erarbeitet und erste Projekte umgesetzt werden sollen.

Entwürfe

Atelier le Balto
Atelier le Balto

Calder Park

Das Bild der beweglichen Mobiles von Alexander Calder bildet die Grundlage für diesen Entwurf. Vor dem Hintergrund einer genauen Analyse der Freiraum- und Gehölzstrukturen wird eine gärtnerische Transformation durch ein gezieltes Pflege- und Unterhaltungsprogramm vorgeschlagen.

Tredje Natur
Tredje Natur

Grüne Freiheit – Eine Achse der Vielfalt

Die Arbeit ist durch ‚romantische Landschaftsparkanlagen‘ inspiriert. Vor allem das landschaftliche Wegenetz wird als Grundmuster und Bild genutzt, um die unterschiedlichen Teilbereiche räumlich und funktional wie in einem neuen Netzwerk miteinander zu verbinden.

Karres en Brands
Karres en Brands

It´s not easy being green

Die Landschaftsachse wird heute als diffuses und monofunktionales Grün erlebt. Die Arbeit stellt daher die Frage an den Raum: Wie wollen die Menschen in 50 Jahren leben und welchen Beitrag kann der Freiraum dabei leisten?

Fugmann Janotta & Partner & Christoph Kohl Architekten
Fugmann Janotta & Partner und Christoph Kohl

Hamburger Perspektivwechsel

Den Entwurf zeichnet eine starke Ost-West-Orientierung aus. Im Norden bildet der sogenannte „Bunte Wald“ das zukünftige Rückgrat der Landschaftsachse in diesem Bereich. Im Süden werden als „Schwammpark" verbundene Wiesen und Feuchtlandflächen vorgeschlagen.