Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Gründach und Grüne Fassaden Mediathek
Broschüren, Videos, Bilder, Exkursionen und Pressemitteilungen

Mediathek

Downloads rund um die Themen Grüne Dächer und Wände

Infomaterial "Grüne Fassaden"

BUKEA / Angela Simi
Fassadenguide

Handbuch Grüne Wände

Gebäudebegrünung heißt nicht nur Gründach, sondern auch Grüne Wände. Zu deren Vorteilen, Varianten und möglichen Pflanzenarten informiert die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in ihrem neuen Handbuch – Grüne Wände.

fassadengruen.de

FAQ Brandschutz und Fassaden­begrünung

FAQ zu den bauordnungsrechtlichen Anforderungen

Infomaterial "Gründächer"

BUKEA/Isadora Tast
Förderung der Artenvielfalt in der Stadt

Käfer, Wildbienen und Wespen erobern Hamburgs Gründächer!

Zwischenbericht der Forschung auf Hamburger Gründächern in der Transforming Cities (Ausgabe 03.2023)

BUKEA / Andreas Lier
Flyer

Artenvielfalt auf Gründächern

Hamburgs Gründächer tragen zur Biodiversität bei, indem sie Lebensräume für Käfer und andere Insekten bieten.

Alle Ergebnisse

Infomaterial "Solargründächer"

Illustration: Faktor 3 AG
Broschüre

Wegweiser „Clever kombiniert“

Wie erneuerbare Energien und Grünplanung einen Beitrag für das Klima und zur effizienten Flächennutzung leisten

Isadora Tast
Wiener Leitfaden

Leitfaden für Solaranlagen in Kombination mit Bauwerksbegrünung

Verlinkung zum Solarleitfaden (PDF) der Stadt Wien.

Neher Landschaftsarchitekten
Mehr Grün

Solar-Gründach. Vier Vorteile auf einmal

Hier können Sie das Faltblatt herunterladen.

Bildmaterial und Videos

Isadora Tast

Bildmaterial

Hier finden Sie eine Übersicht des Bildmaterials.

BUE, Angela Simi
Mediathek

Videos

Hier finden Sie eine Übersicht der Videos.

Information Ausschreibungen

BUKEA / Isadora Tast
Dachbegrünung

Mustertexte für Ausschreibungen

Unterstützung für Planende und Baudienststellen, um Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsunterlagen bei Gründächern zu erstellen. Sie dienen dazu, Dachbegrünungsaufbauten in gewissem Maße zu standardisieren, zu vereinfachen und produktneutral sowie VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) gerecht auszuschreiben.

Information in English

BUE
Hamburg’s Green Roofs

Economic Evaluation

Green roofs are worth their price! HafenCity University’s study is now also available in English.

BUE
Brochure

More Green Roofs for Hamburg

Facts, figures and city’s policy - learn about green roofs and the Green Roof Strategy for Hamburg.

BUE
Green Roofs

Guidelines for Planning

Advantages, requirements and development plan stipulations for green roofs – what every city planner should know.

Weiterführende Informationen

Informationen zur Dach- und Fassadenbegrünung

Bundesverband GebäudeGrün e.V.

FLL-Richtlinien

Dachbegrünung und Fassadenbegrünung

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.

Neue App für die Pflege und Wartung von extensiven Dachbegrünungen

Digitale Hilfestellung für die Verwaltung und Ausführung von Pflegemaßnahmen an Dachbegrünungen. Bereitgestellt vom Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin - IASP

Exkursionen

BUE / Justus Quanz
Dachbegrünung

Exkursion über Hamburgs Gründächer

Anfang Juni reisten Vertreter der polnischen Städte nach Hamburg und machten sich über Gründächer kundig.

Pressemitteilungen

AdobeStock / Robert Kneschke

Pressemitteilungen

Hier finden Sie eine Übersicht der Pressemitteilungen.

Navigator

Optigruen

Gründach und Grüne Fassaden

Hamburg hat eine eigene Gründachstrategie entwickelt und möchte damit Anstoß für den Bau von mehr begrünten Dächern auf Neubauten und für geeignete Flachdachsanierungen geben.

Christoph Reimers

Broschüren, Videos, Bilder, Exkursionen und Pressemitteilungen

Downloads rund um die Themen Grüne Dächer und Wände

© BUKEA / Isadora Tast; bearbeitet durch LGV

Fragen und Antworten - Hamburger Gründachstrategie

Hier beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen rund um das Thema Gründach und die Hamburger Gründachstrategie.