Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Parkanlagen Wandern im Grünen
Auf eigene Faust auf dem Grünen Ring unterwegs

Abenteuer Grüner Ring: Das sollten Sie wissen!

Wer auf eigene Faust den Grünen Ring erwandern und Hamburg von einer ganz neuen Seite entdecken möchte, findet hier Tipps und Hinweise.

Wer auf eigene Faust den Grünen Ring erwandern möchte, sollte ein paar Hinweise beachten:

  • Die Route ist nicht barrierefrei
  • Neben wetterfester Kleidung sollten auch Getränke und Imbiss im Rucksack nicht fehlen! Einige Strecken führen längere Zeit durch naturnahe Gebiete ohne die Möglichkeit, sich anderweitig zu versorgen.
  • Bei den Wandertouren des Grünen Rings handelt es sich ursprünglich um einen Radwanderweg. Orientieren Sie sich daher unterwegs am Symbol der Freizeitroute 11 und an den Hinweisschildern für Fahrradfahrer (rotes Fahrrad auf weißem Grund)!
  • Da die ausgeschilderte Route ursprünglich ein Radwanderweg ist, kann es passieren, dass Fußgänger an einigen Stellen durch die Beschilderung auf einen Fahrradweg umgeleitet werden, z.B. um Stufen zu vermeiden. Die Tourenvorschläge beinhalten auch attraktive Alternativstrecken. Die Karten zur Orientierung können Sie auf dieser Seite unter der Überschrift "Tourenvorschläge als PDF" herunterladen.
  • Der 2. Grüne Ring verbindet die verschiedensten Landschaftstypen: Parks, Naturschutzgebiete, Kleingartenanlagen, Wald, Obstanbaugebiete oder Geest und Marsch. An einigen Stellen können aber auch Straßenbäume das verbindende grüne Element sein. Das Aufeinandertreffen von Urbanität und Grün auf einer Wanderung innerhalb des Stadtgebietes macht einen ganz besonderen Reiz aus.
  • Zur besseren Orientierung kann es hilfreich sein, die RadWander-Karte mitzunehmen. Sie liegt im Foyer der Behörde für Umwelt und Energie (Neuenfelder Straße 19, S-Bahn-Station Wilhelmsburg) sowie in zahlreichen Bezirksämtern, vielen Bücherhallen und Volkshochschulen aus.

Zum Weiterlesen

Kasia Kohl
Grüner Ring trifft Kunst

Sieger des Kreativwettbewerbs stehen fest

Frische und originelle Ideen der StudentInnen können sich sehen lassen!

BUE
Das grüne Hamburg entdecken

Das ist Hamburgs Grüner Ring

Wie ein grünes Band umschließt er auf 100 km Länge die innere Stadt und bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Landschaftstypen zu erleben

BUKEA
Interaktive Karten

Erkunden Sie den 2. Grünen Ring digital

Unterwegs auf grünen Wegen 100 km um die Stadt. Schüler:innen der beruflichen Schule Bautechnik BS08 haben im Rahmen ihrer Ausbildung interaktive Karten des Grünen Rings angefertigt. Ein Blick in die Karten lohnt sich!