Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Hamburgs Grün Spielplätze
Eimsbüttel

„Lindenpark“ – Spielinseln

Dass man sich in der Hamburger Innenstadt manchmal wie in einem „Großstadtdschungel“ vorkommt, wird wohl niemanden verwundern. Aber dass man sich beim Spazieren durch die Straßen von Eimsbüttel ganz plötzlich in einem echten Dschungel oder sogar auf Robinsons Insel wiederfindet, würde sicher keiner erwarten. Tatsächlich jedoch verstecken sich diese beiden Spielparadiese für Kinder mitten in Eimsbüttel, im schönen Lindenpark.

Das Besondere an diesem Spielplatz sind die nebeneinander liegenden Spielbereiche mit unterschiedlichen Themen.

„Robinsons Insel“ für die Kleinen

Für die Kleinen wurde eine abgetrennte Fläche unter dem Motto „Robinsons Insel“ gestaltet. Hier können die Eltern ihre Sprösslinge problemlos herumtoben lassen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Neben Spielhäusern und verschiedenen Kletterangeboten gibt es natürlich auch Schaukeln, ein Drehkarussell, lustige Holzfiguren und jede Menge Sand zum Buddeln.

Der „Dschungelspielplatz“ für die Größeren

Für die Größeren dürfte der „Dschungelspielplatz“ spannender sein, der mit diversen Spielgeräten für Abwechslung sorgt. Wer gern klettert, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Ein großer Seilzirkus, ein Rutschturm und ein kniffliges Kletternest lassen fast keine Wünsche offen. Zum Verschnaufen geht’s auf die Netzschaukeln oder die Drehscheibe. Auf dem eingezäunten Allwetterbolzplatz oder dem Streetballfeld können die Kinder und Jugendlichen in Ruhe spielen, ohne Angst um die Fensterscheiben in der Nachbarschaft haben zu müssen.

Mitten in der Großstadt und doch im Grünen

Das Spielareal liegt idyllisch im Grünen und versprüht durch seine Lage zwischen den Häuserzeilen und abseits der Straße einen gewissen Hinterhof-Charme. Die alten Bäume spenden im Sommer einen angenehmen Schatten, so dass es sich dort auch an heißen Tagen gut aushalten lässt. Wer jedoch die Abwechslung mag, für den gibt es in unmittelbarer Umgebung zum Lindenpark zahlreiche weitere Spielplätze.

Anfahrt

Alle, die nicht im schönen Eimsbüttel wohnen und den Spielplatz dennoch besuchen möchten, fahren am besten mit der U2 bis Christuskirche oder dem Bus 15 bis Schulterblatt.

Adresse

Lindenallee neben Haus Nr. 17, Hamburg

Übersichtskarte Spielplätze

Ausgewählte Spielplätze im Überblick

BSU
Alt-Steilshoop

Spielplatz am Appelhoffweiher

Es muss nicht gleich ein Ausflug aufs Land sein, um ein bisschen Bauernhof-Atmosphäre zu schnuppern.

BUKEA Isadora Tast
Neuwiedenthal

Spielplatz Drachenthal

Die Drachenskulptur ist die Hauptattraktion des Spielplatzes im sogenannten Drachenthal.

Anne Schöfer
Langenhorn

Funsportplatz Essener Straße

Seit Herbst 2011 ist der Norden Langenhorns um ein Freizeitangebot speziell für Jugendliche reicher.

BSU
Osdorf

Hans-Christian Andersen Park

Das Besondere sind die zahlreichen Märchenskulpturen, die die Kleinen in ihr Spiel einbeziehen können.

Anne Schöfer
Harburg

Spielplatz Harburger Rathausplatz

Wer mit seinem Sprössling schon immer einmal in die Steinzeit reisen wollte, der bekommt mitten in der Harburger Innenstadt die Möglichkeit dazu – auf dem 2008 eröffneten Spielplatz auf dem Harburger Rathausplatz.

Anne Schöfer
Hummelsbüttel

Spielplatz Josthöhe

Die Anwohner von Hummelsbüttel kennen mit Sicherheit das kleine Dschungeldorf, das sich mitten im Wohngebiet in einer Parkanlage versteckt. Für die weniger Ortskundigen ist es noch ein Geheimtipp, den man eher zufällig auf einem Spaziergang entdeckt.

BSU
Nettelnburg

Spielplatz Katendeich

Die Kleinen können auf Felsen klettern oder sich auf den modernen Spielgeräten austoben.

H. Kuellmer
Eimsbüttel

Spielplatz Königskinder

Im Jahr 2016 ist im Bezirk Eimsbüttel, am Königskinderweg in Schnelsen ein weiterer Spielplatz überarbeitet worden.

BSU
Eimsbüttel

„Lindenpark“ – Spielinseln

Dass man sich in der Hamburger Innenstadt manchmal wie in einem „Großstadtdschungel“ vorkommt, wird wohl niemanden verwundern. Aber dass man sich beim Spazieren durch die Straßen von Eimsbüttel ganz plötzlich in einem echten Dschungel oder sogar auf Robinsons Insel wiederfindet, würde sicher keiner erwarten.

Anne Schöfer
St. Georg

Spielplatz im Lohmühlenpark

Durch seine ruhige Lage inmitten des sonst sehr belebten Stadtteils und seine umfangreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten ist Lohmühlenpark für Kinder und Erwachsene gleichermaßen attraktiv.

Anne Schöfer
Harburg

Kinderspielplatz Marmstorferweg im Stadtpark Harburg

Auf dem Wasserspielplatz im Harburger Stadtpark können die Kleinen herumtoben und spielen und sich gleichzeitig im kühlen Nass erfrischen.

BSU
Hamburg-Neustadt

Spielplatz in Planten un Blomen

Er ist nicht nur der größte der Stadt, sondern wohl auch der Bekannteste und Beliebteste.

Alle Ergebnisse