Wasserspielplatz: Planschbecken, Wasserrutsche und vieles mehr
Der etwa 9000 Quadratmeter große Spielplatz am Marmstorfer Weg wurde bereits 1958 auf dem Gelände einer ehemaligen Zündschnurfabrik angelegt und im Jahr 1993 grundüberholt. Er verfügt über ein ausgeklügeltes Pumpensystem und bietet die verschiedensten Wasserspielgeräte. Ein großes Kinderplanschbecken, das erst vor einigen Jahren erneuert wurde, wird ständig mit frischem Wasser gespeist und hat sogar eine kleine Wasserrutsche. Nebenan gibt es mehrere Hüpfgeräte, die Wasser verspritzen, wenn man darauf herumspringt. Und auch auf der angrenzenden Sandspielfläche behält wohl Niemand trockene Füße. Die Wassermatschanlage aus Holz wird durch Pumpen mit Wasser versorgt und gibt den Kindern viele Anregungen zum Experimentieren und Planschen.
Einmal Lokomotivführer:in sein!
Aber auch die etwas Wasserscheuen kommen auf dem Spielplatz am Marmstorfer Weg auf ihre Kosten. Sie können sich auf der großen Spielwiese austoben oder einmal Lokomotivführer:in sein. Am Waldrand gibt es eine große Rutsche, Schaukeln und einen Basketballkorb und direkt am Eingang einige Kletter- und Balanciergeräte sowie eine weitere Rutsche.
Toll gelegen mitten im Park
Auf dem Gelände befindet sich auch ein Kindergarten mit Spielhaus, deren kleine Besucher:innen die Anlage mit nutzen können. Auch bei Schulklassen ist der Wasserspielplatz äußerst beliebt und durch seine außergewöhnliche Ausstattung und die tolle Lage sogar überregional bekannt. Er liegt nicht nur inmitten des Harburger Stadtparks, sondern auch unmittelbar am Außenmühlenteich, so dass man den Spielplatzbesuch mit anderen Aktivitäten wie dem Tretbootfahren verbinden kann. Die Gastronomie in der Nähe lädt zu einem kleinen Päuschen ein.
Anfahrt
Zu erreichen ist der Wasserspielplatz im Harburger Stadtpark mit dem Bus 245 oder 145 bis Marmstorfer Weg.
Adresse
Marmstorfer Weg neben Haus Nr. 29, Hamburg