Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Hamburgs Grün Spielplätze
Altona, Rissen

Spielplatz Rissener Kuhle

Die Rissener Kuhle dürfte den meisten Anwohner:innen des Stadtteils wohl auch unter dem Begriff Rissener Kiesgrube bekannt sein, denn hier wurde bis vor einigen Jahrzehnten noch Kies abgebaut. Während viele ehemalige Kies- oder Tongruben geflutet und so in idyllische Seen verwandelt wurden, gibt es noch weitere kreative Ideen zur Renaturierung, wie zum Beispiel im Waldpark Marienhöhe. Hier wurde aus dem einstigen Kiesabbaugebiet eine weitläufiger Spiel- und Freizeitfläche mit Grill- und Picknickmöglichkeiten.

Riesige Spiellandschaft im Grünen

Wie eine große Lichtung mitten im Wald – so erscheint einem die fast 24.000 Quadratmeter große Spiellandschaft im Grünen, sobald man den Spielplatz in der Rissener Kuhle betritt. Die Kleinen können sich womöglich gar nicht entscheiden, auf welches Spielgerät sie sich zuerst stürzen sollen, denn die Auswahl ist riesig. Ein Kletterturm aus Holz mit Rutsche, mehrere Schaukeln, Wippen und allerlei Möglichkeiten zum Klettern und Turnen lassen keine Wünsche offen. Auch die Seilbahn ist bei Groß und Klein immer sehr beliebt. Für die Jüngsten gibt es eine abgetrennte Sandfläche mit Spielhaus, Schaukeln, Rutsche und Drehscheibe.

Für Sportfreunde: Volleyball, Skaten & Co

Ist der Bewegungsdrang noch nicht gestillt, kann man sich auf dem Allwetterbolzplatz, beim Streetball oder einfach beim Spielen auf den weitläufigen Rasenflächen austoben. Sogar ein kleines Volleyballfeld und seit 2009 auch eine attraktive  neue Skateanlage stehen den Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten und mehrere Grillplätze laden im Sommer zu einem gemütlichen Picknick mit der ganzen Familie oder dem Freundeskreis ein. Und sollte das Wetter einmal nicht so mitspielen, kann man sich solange in den überdachten Pavillons unterstellen, bis die Sonne wieder zum Vorschein kommt.

Perfekter Zwischenstopp beim Sonntagsspaziergang

Der Spielplatz in der Rissener Kuhle, der zwischen 2007 und 2008 grunderneuert wurde, eignet sich bestens als Abstecher auf einem schönen Spaziergang durch den Waldpark Marienhöhe. Während die Kleinen bei Laune gehalten werden, können die Eltern kurz verschnaufen. Ein Besuch auf dem Rissener Spielplatz lohnt sich unbedingt auch für einen längeren Aufenthalt.

Anfahrt

Über die S-Bahnstation Sülldorf ist der Spielplatz mit dem ÖPNV zu erreichen.

Adresse

Sülldorfer Brooksweg, Hamburg

Ausgewählte Spielplätze im Überblick

BUKEA / Isadora Tast
Wandsbek, Alt-Steilshoop

Spielplatz am Appelhoffweiher

Es muss nicht gleich ein Ausflug aufs Land sein, um ein bisschen Bauernhof-Atmosphäre zu schnuppern.

BUKEA / Isadora Tast
Hamburg-Harburg, Neugraben-Fischbek

Spielplatz Drachenthal

Die Drachenskulptur ist die Hauptattraktion des Spielplatzes im sogenannten Drachenthal.

Anne Schöfer
Hamburg-Nord

Spielplatz Hammenmacherstieg

Seit Herbst 2011 ist der Norden Langenhorns um ein Freizeitangebot speziell für Jugendliche reicher.

Alle Ergebnisse