Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Klimaschutz und...
Skyline von Hamburg
Klimapolitik in Hamburg

Klimaschutz und Klimaanpassung

Willkommen auf den Informationsseiten zur Hamburger Klimapolitik! Hier finden Sie einen Überblick über die gesetzlichen und strategischen Grundlagen, die Ziele und aktuellen Projekte, die Hamburg für den Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel verfolgt. Erfahren Sie, welche Projekte, Maßnahmen und aktuellen Initiativen die Stadt Hamburg umsetzt, um eine lebenswerte Zukunft zu gestalten – und wie auch Sie aktiv werden können. Informieren Sie sich hier über Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten!

Instrumente der Hamburger Klimapolitik

LGV

Hamburgisches Klimaschutzgesetz / Rechtsverordnungen

Hier finden Sie die rechtlichen Grundlagen zum Thema Klimaschutz

LGV

Klimaschutz / Hamburger Klimaplan

2045 will Hamburg CO2-neutral sein – so ist es im Hamburger Klimaplan festgeschrieben. Das neue Klimaschutzstärkungsgesetz ist zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten.

LGV

Klimaanpassungsstrategie

Der Hamburger Senat hat am 25.02.2025 die Klimaanpassungsstrategie für Hamburg beschlossen. Sie legt den Grundstein für die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen, um die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Umwelt vor Gefährdungen durch Extremwetterereignisse zu schützen, die Funktionsfähigkeit der Stadt zu gewährleisten, die Lebensqualität zu bewahren und die private Eigenvorsorge zu stärken.

LGV
Mein Hamburg, meine Energie

Hamburgs Energiewende

Der Ausbau erneuerbarer Energien und der Ausstieg aus der Kohleverstromung spielen eine zentrale Rolle bei der...

Hamburg zieht an beim Klimaschutz

Archiv
colourbox.de

Beratung und Förderung

Sie möchten mehr Energie einsparen, Ihre Betriebsprozesse nachhaltiger gestalten oder auf erneuerbare Energien umsteigen? Hier finden Sie relevante Förderprogramme der Stadt Hamburg, des Bundes und der EU.

www.mediaserver.hamburg.de, B. Kuhn
Bezirkliches Klimaschutzmanagement

Klimaschutzaktivitäten vor Ort

Die Klimateams der Hamburger Bezirke erstellen und setzen bezirkliche Klimaschutzkonzepte um. Erfahren Sie mehr über den wichtigen Beitrag, den die Bezirke zur Erreichung der Hamburger Klimaziele leisten!

rock&stars digital GmbH

#moinzukunft

#moinzukunft ist eine Hamburger Plattform für mehr Klimaschutz im Alltag. Hier findest du heraus, wie einfach Klimaschutz im Alltag ist und was du selber machen kannst, aber auch welche tollen Klimaprojekte wir in Hamburg schon am Start haben.

BUKEA

Extremwettervorsorge

Starkregen, Hochwasser oder Hitze: Extremwetterereignisse nehmen zu, auch in Hamburg. Die Kampagne „Werde wetterwach!“ bündelt alle relevanten Informationen sowie Vorsorge- und Verhaltenstipps für Bürgerinnen und Bürger bei extremen Wetterlagen.

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Bilanz des Statistikamtes Nord für 2022

Deutliche CO2-Minderung in Hamburg

Gemäß der endgültigen Verursacherbilanz sind die CO2-Emissionen in 2022 gegenüber dem Jahr 2021 um 5,9 Prozent gesunken.

Andreas Vallbracht

Klimainformationssystem Hamburg

Wie ist Hamburg vom Klimawandel betroffen? Wo treten in Hamburg bereits Klimafolgen ein? Sind Hamburgs Anpassungsmaßnahmen erfolgreich? Hier sind alle Informationen zum Klimawandel in Hamburg zusammengestellt.