Endlich Sommer! Ein Grund zur Freude. Aber: Hitze bringt auch Gesundheitsgefahren mit sich. So stellen Sie sich gut auf Hitze ein:
Abonnieren Sie die Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) oder installieren Sie die Warn-App NINA.
- Halten Sie sich selbst kühl: Meiden Sie die Mittagssonne, trinken Sie regelmäßig alkoholfreie Getränke, tragen Sie lockere Kleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel. Achten Sie besonders auf Ältere, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen.
- Halten Sie die Wohnung und den Arbeitsplatz so kühl wie möglich und suchen Sie gegebenenfalls kühle Orte auf.
- Passen Sie den Alltag an: Legen Sie körperlich anstrengende Aktivitäten auf den frühen Morgen oder späten Abend.
- Lagern Sie Medikamente richtig und achten Sie auf die richtige Dosierung. Gegebenenfalls muss die Dosierung bei Hitze angepasst werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
- Lassen Sie niemals Menschen oder Tiere im geschlossenen Auto zurück, es besteht akute Lebensgefahr!