Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Klimaschutz und... Klimaanpassung
Skyline von Hamburg
Hochwasser, Starkregen, Hitze und Co.

Gut vorbereitet auf die Folgen des Klimawandels

Willkommen auf der Website zur Klimaanpassungspolitik in Hamburg! Hier finden Sie umfassende Informationen zu den Folgen des Klimawandels und zu der Klimaanpassungsstrategie mit ihren Projekten und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Stadt klimaresilient zu gestalten. Auch Sie können betroffen sein. Erfahren Sie hier, was Sie tun können. Gemeinsam können wir Hamburg an die klimatischen Veränderungen anpassen.

LGV

Klimaanpassungsstrategie

Der Hamburger Senat hat am 25.02.2025 die Klimaanpassungsstrategie für Hamburg beschlossen. Sie legt den Grundstein für die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen, um die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Umwelt vor Gefährdungen durch Extremwetterereignisse zu schützen, die Funktionsfähigkeit der Stadt zu gewährleisten, die Lebensqualität zu bewahren und die private Eigenvorsorge zu stärken.

BUKEA

Extremwettervorsorge

Starkregen, Hochwasser oder Hitze: Extremwetterereignisse nehmen zu, auch in Hamburg. Die Kampagne „Werde wetterwach!“ bündelt alle relevanten Informationen sowie Vorsorge- und Verhaltenstipps für Bürgerinnen und Bürger bei extremen Wetterlagen.

Andreas Vallbracht

Klimainformationssystem Hamburg

Wie ist Hamburg vom Klimawandel betroffen? Wo treten in Hamburg bereits Klimafolgen ein? Sind Hamburgs Anpassungsmaßnahmen erfolgreich? Hier sind alle Informationen zum Klimawandel in Hamburg zusammengestellt.

BWFGB

Klimaanpassung - Service

Finden Sie heraus, wie Sie von den Folgen des Klimawandels betroffen sein können und was Sie tun können, um sich selbst, Ihre Mitmenschen und Ihr Hab und Gut zu schützen. Wir bieten die passende Beratung und attraktive Fördermöglichkeiten.

Ihre Ansprechpersonen

colourbox.de
Kontakt

Stabsstelle Klimafolgenanpassung/RISA

Mit Ihren Fragen zur Hamburger Politik zur Anpassung an den Klimawandel sind Sie hier an der richtigen Stelle.

BUKEA
RegenInfraStrukturAnpassung

RISA

Ob nun als beständiger Nieselregen oder als kurzer heftiger Schauer – Regen ist in Hamburg eine Selbstverständlichkeit. Während sich einige an ihm erfreuen, ist er für andere ein Ärgernis, und in den meisten Fällen eher Nebensache. Dabei sollte Regen gerade jetzt im Mittelpunkt stehen und neu gedacht werden! Denn der richtige Umgang mit Regen hilft dabei, die Stadt Hamburg sicher und lebenswert in die Zukunft zu führen. Dafür gibt es in Hamburg die RegenInfraStrukturAnpassung (RISA).