Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Klimaanpassung Extremwetter

Extremwetter in Hamburg

Hier erfahren Sie, wie Sie sich auf Wettergefahren gut vorbereiten und richtig handeln, wenn es so weit ist – und was die Stadt Hamburg zum Schutz vor Extremwetter unternimmt. Nutzen Sie das Informationsangebot der Stadt Hamburg: Werden Sie #wetterwach!

Starkregen
BUKEA

Raum für Regen

Starkregenvorsorge, Fördergeldberatung, Praxisbeispiele und vieles mehr: Zur Hamburger Sustainability Week eröffnet die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) zusammen mit HAMBURG WASSER einen „Raum für Regen" in der Hamburger Kunsthalle.

Hitze
BUKEA

Der 4. Juni ist Hitzeaktionstag!

Hitzetage haben Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen und sind mit ernsten Folgen für die Gesundheit verbunden. Der bundesweite Hitzeaktionstag am 4. Juni macht auf die Auswirkungen von Hitze aufmerksam.

WerdeWetterWach
BUKEA

„Werde wetterwach!"

Starkregen, Hochwasser oder Hitze: Extremwetterereignisse nehmen zu, auch in Hamburg. Die neue Kampagne „Werde wetterwach!“ bündelt alle relevanten Informationen sowie Vorsorge- und Verhaltenstipps für Bürgerinnen und Bürger bei extremen Wetterlagen.

1 /

Extremwetter

BUKEA

#wetterwach werden

So nutzen Sie dieses Portal, um #wetterwach zu werden.

Starkregen

Mit diesen Tipps sind Sie vor Starkregen gut geschützt.

Hochwasser

Was Sie über Sturmflut und Binnenhochwasser wissen sollten.

Hitze

Sommerhitze kann die Gesundheit gefährden – so schützen Sie sich gut.

Dürre

Wie Sie sich gut für längere Trockenphasen wappnen.

Sturm

So machen Sie sich selbst und Ihr Hab und Gut sturmsicher.

Weitere Themen

colourbox.de / Sergej Razvodovskij

Hitzeschutz

Gemeinsam gegen Hitze – Hamburg schützt sich: Praktische Tipps und Infos, um eine Hitzewelle gut zu überstehen.

colourbox.de

Sturmflut

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Sturmflut.

Frank Nohme

Hochwasser

So begegnet Hamburg den Gefahren durch Hochwasser.

ZEBAU GmbH
Beratung zur Klimafolgenanpassung

Schutz vor Extremwetter

Die Veränderungen des Klimas sind in vielen Teilen der Welt bereits deutlich spürbar – und auch in Hamburg macht sich der Klimawandel bemerkbar. Die Hamburger Energielotsen beraten Sie vor Ort zum Schutz Ihres Gebäudes vor Extremwetter.

Katja Rostock

Deutscher Wetterdienst

Der Deutsche Wetterdienst DWD versorgt Sie mit aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen.

BBK

Erklärfilm Extremwetter-Vorsorge

Extremwetter kurz erklärt: im Clip des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.