Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Luft, Lärm...

Lärmaktionsplanung

Auf der Basis der EU-Richtlinie 2002/49 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm werden in Hamburg seit 2008 Lärmaktionspläne erstellt

Seit der Umsetzung der sogenannten EU-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49 EG) in deutsches Recht, werden bundesweit Lärmaktionspläne erstellt. Hamburg legte 2008 mit dem Strategischen Lärmaktionsplan die erste Stufe dazu vor. Entsprechend der rechtlichen Vorgaben zur Überprüfung der darin festgesetzten Maßnahmen zur Lärmminderung wurde dieser Plan in den Jahren 2013 (zweite Stufe), 2018 (dritte Stufe) und 2024 (vierte Stufe) überarbeitet und durch weitere Maßnahmen ergänzt.

  

Download

Lärmaktionsplan (Vierte Stufe)

PDF herunterladen [PDF, 2,5 MB]

Lärmaktionsplan (Dritte Stufe)

PDF herunterladen [PDF, 1,8 MB]

Lärmaktionsplan (Zweite Stufe)

PDF herunterladen [PDF, 14,9 MB]

Strategischer Lärmaktionsplan Hamburg

PDF herunterladen [PDF, 3,8 MB]

Zum Weiterlesen

Pistensperrungen 2025

Der Hamburger Flughafen hat die Termine für die Pistensperrungen 2025 bekanntgegeben.

BUKEA
Statistik

Fluglärmbeschwerden 2023

2023 wurden insgesamt 39.020 Beschwerden erfasst. Gegenüber 2022 zeigt sich damit ein deutlicher Anstieg der Gesamtbeschwerdezahl.

www.mediaserver.hamburg.de/M.Penner

Neues Lärmschutzprogramm des Hamburger Flughafens

Der Hamburger Flughafen hat für die Laufzeit von insgesamt fünf Jahren ein neues Förderprogramm für den Einbau von Schallschutzfenstern, Fensterschließsystemen und Schalldämmlüftern an Wohngebäuden im Umland des Flughafens aufgelegt. Anträge auf Förderung können seit dem 1. Juli 2024 direkt...