Wiebke: Ich habe Umweltwissenschaften in Lüneburg studiert und danach Weiterbildungen als Wildnispädagogin und Natur Coach gemacht. Seit zehn Jahren bin ich in diesem Bereich selbständig. Dementsprechend sind meine Schwerpunkte bei FÖJ-Seminaren Naturerfahrung, Wildkräuter, Selfcare (Yoga und Achtsamkeit) sowie persönliche Entwicklung. Ich freue mich sehr mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten, die freiwillig ein ökologisches Jahr machen und engagiert für die Erde sind.
Philipp: Ich habe allgemeine Verwaltungslehre im öffentlichen Dienst gelernt. Nebenher arbeite ich noch als selbstständiger EDV- und IT-Dienstleister. Vor meiner Lehre habe ich selbst zwei Freiwilligendienste geleistet, welche mir beide sowohl sehr viel Freude, schöne und wertvolle Momente, als auch sehr viel Lebenserfahrung und Selbstbewusstsein geschenkt haben.
Wiebke und Philipp begleiten mit Anke Hellwig Seminargruppe 1.
Anastasia: Ich habe Biologie in Düsseldorf und in Hamburg studiert. In der Umweltbildung bin ich jetzt seit mehreren Jahren aktiv und habe in der Zeit verschiedene Ansätze kennenlernen dürfen. Nebenbei arbeite ich im Rahmen eines musikalischen Projektes mit Demenzerkrankten zusammen. Da ich damals selbst ein Freiwilliges Soziales Jahr gemacht habe, kann ich mich gut in die FÖJ-lerinnen hineinversetzen und weiß aus erster Hand, wie prägend und bereichernd dieses besondere Jahr sein kann. Beim FÖJ begeistert mich besonders die Arbeit mit engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sowie der direkte Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft und somit auch zum Schutz der Natur.
Juba: Ich bin Juba, habe bisher eine Ausbildung als Zimmerer, ein Studium der Sozialen Arbeit, sowie eine Fortbildung zum Erlebnispädagogen hinter mir. Mein Weg hat einige Abzweigungen genommen, auch deswegen ist es mir ein großes Anliegen, junge Erwachsene auf ihrem Weg zu begleiten. Ich bin gerne Teamer und habe großen Spaß an den gemeinsamen FÖJ-Seminaren.
Anastasia und Juba begleiten mit Tanja Wedstedt Seminargruppe 2.
Laura: Ich habe Geographie und Politikwissenschaften in Hamburg und Barcelona studiert, bei Greenpeace aktive Jugendliche in ihrem Engagement begleitet und später auch Jugendarbeit als hauptamtliche Juniorkampaignerin initiiert und gestaltet.
An der Arbeit im FÖJ-Team begeistert mich, junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen. Mein eigenes FÖJ 2012/13 war für meinen Lebensweg wegweisend und diesen Impuls möchte ich mit meiner politischen Bildungsarbeit gerne weitergeben.
Richard: Ich habe Soziologie, Geografie sowie Bildungswissenschaften in Jena, Hamburg und Prag studiert und arbeite als selbständiger Trainer und Moderator. Mich begeistert es, Dialogräume für echte Begegnung zu schaffen. Ich möchte Menschen ermutigen, ihr eigenes Leben und unsere Gesellschaft mit einer Haltung der Freude zu gestalten. www.richardbrand.de
Laura und Richard begleiten mit Kirsten Willer Seminargruppe 3.