Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Nachhaltigkeit
Hintergrund

Hamburg und Nachhaltigkeit

Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) setzt die Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG) um. Die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu erhalten und allen Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen, ist maßgebendes Ziel für den Senat.

Mediaserver Hamburg / Doublevision / Konstantin Beck

Die nachhaltige Entwicklung Hamburgs voranzubringen, ist eine ressortübergreifende Aufgabe. Hierbei soll Nachhaltigkeit in der ganzen Breite der SDGs integrativ in der Facharbeit der Ressorts verankert und angestrebt werden. Ein behördenübergreifender Arbeitskreis SDG fungiert hierbei als Koordinationsgremium, in dem alle Fachbehörden vertreten sind. Die Stabsstelle Nachhaltigkeit in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) koordiniert diesen Prozess.

Ziel des Senates ist es, die Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung als Kompass und Orientierungsrahmen für das politische Handeln konsequent anzuwenden. Die zentralen Bausteine:

  • Ausrichtung des eigenen Handelns der Stadt auf Nachhaltigkeit z.B. mit der umweltverträglichen Beschaffung
  • Information, Kommunikation und Bildung
  • Impulse für Transformation in der Stadt setzen mit Projekten, Kooperationen und Fördermaßnahmen.

Zum Weiterlesen

Hamburg Mediaserver - Andreas Vallbracht
Umfrage: Deine Meinung zählt!

Welches der Nachhaltigkeitsziele ist dir für unsere Stadt am wichtigsten?

Hier geht’s zur Umfrage: Welches der Nachhaltigkeitsziele ist dir für unsere Stadt am wichtigsten? Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bilden ein gemeinsames Fundament für eine zukunftsfähige Gesellschaft – sie sind eng miteinander verknüpft und bedingen sich gegenseitig. Eine...

HSC gGmbH
Eine Woche für die gemeinsame Zukunft unserer Stadt.

Hamburg Sustainability Week

Die Hamburg Sustainability Week lädt Hamburgerinnen und Hamburger dazu ein, gemeinsam an der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zu arbeiten. Sie wird vom 1. bis 6. Juni 2025 an verschiedenen Orten in Hamburg ausgerichtet.

Christian Brandes, Hamburg Mediaserver
Speed-Dating der Nachhaltigkeit | 03. Juni 2025 | 17:30 – 19:00 | HADLEY‘s

Triff Menschen, die Hamburg verändern!

Im Rahmen der Hamburg Sustainability Week veranstaltet die Stabsstelle Nachhaltigkeit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft am 3. Juni 2025 um 17:30 Uhr ein „Speed-Dating der Nachhaltigkeit”. Zehn Menschen aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die das Thema...