Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Naturschutz
Naturnahes Rückhaltebecken
Natur bewahren und erleben

Naturschutz in Hamburg

Entdecken Sie Hamburgs Naturvielfalt und Engagement für den Naturschutz

Igel im Garten
Adobe Stock / Vladimir Ya
Wissen über einen gefährdeten Gartenbewohner

Der Igel: beliebt, nützlich und gefährdet

Wie Sie Igel schützen können und warum Mähroboter nachts pausieren sollten.

Neuwerk
AdobeStock / Aufwind-Luftbilder
35 Jahre Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer

Jubiläum für den Schutz der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt an Hamburgs Außenposten

Mit einer Feier, Fachvorträgen und der Eröffnung der Ausstellung „Moin Neuwerk!“ hat die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) das 35-jährige Bestehen des Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer zelebriert.

09. April 2025 Pressemitteilung
Schafe und Ziegen im Dienst für den Naturschutz
Nadine Quinn
Naturschutzgebiet „Boberger Niederung“

Schafe und Ziege kehren zur Landschaftspflege zurück

Ab Anfang April ziehen wieder Schafe und Ziegen in die offenen Lebensräume des Naturschutzgebiets Boberger Niederung ein. Die tierischen Rasenmäher sind je nach Wetterlage bis Oktober im Einsatz und sorgen dafür, dass keine Bäume und Sträucher die Flächen überwuchern und das Gras nicht zu hoch...

01. April 2025 Pressemitteilung
Luftaufnahme des Naturschutzgebiets Vollhöfner Weiden
Volker Dinse
Hamburg baut Naturschutz-Rekord weiter aus

Die Vollhöfner Weiden sind Hamburgs 38. Naturschutzgebiet

Mit dem heutigen Senatsbeschluss baut die Freie und Hansestadt Hamburg ihren erst zwei Wochen zuvor gesetzten bundesweiten Rekord von über zehn Prozent Naturschutzgebiet im Stadtgebiet weiter auf nun 10,33 Prozent aus. Mit dem rund 67 Hektar großen Naturschutzgebiet ergibt sich nun eine...

18. Februar 2025 Pressemitteilung
Ein Weg in den Boberger Dünen ist durch kleine Pfeiler von einem Gebiet mit Bäumen und weiteren Pflanzen abgesteckt. Der Weg ist sandig.
IMAGO / Christian Ohde
Hamburg ist Vorreiter im Flächennaturschutz

Über 10 Prozent der Landesfläche unter Naturschutz gestellt

Durch die Erweiterung der bestehenden Naturschutzgebiete Kirchwerder Wiesen und Boberger Niederung erreicht die Hansestadt mit dem heutigen Senatsbeschluss als erstes Bundesland die 10-Prozent-Marke an Naturschutzgebietsfläche.

04. Februar 2025 Pressemitteilung
1 /

Naturschutz in Hamburg

Axel Jahn

Artenschutz

Heimischer und internationaler Artenschutz

Ingo Brandt

Biotopschutz

Biotopkartierung, geschützte Biotope, Regenrückhaltebecken

Amt für Naturschutz & Grünplanung

Daten- und Fachgrundlagen

Datenbanken, Karten, Biotopverbund

Amt für Naturschutz und Grünplanung

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Hier ist für jeden etwas dabei. Das FÖJ in Hamburg umfasst mittlerweile mehr als 50 Einsatzstellen - jetzt bewerben!

Wieckhorst/Schütte

Invasive Arten

Beschränkungen, Management, Grundlagen

Andreas Giesenberg

Natur gestalten

Sondervermögen, Eingriffsregelung

ec.europa.eu

Natura 2000

FFH-Arten, -Gebiete, -Strategie

Andreas Giesenberg

Schutzgebiete

Nationalpark, Naturschutz-/Landschaftsschutzgebiete

Amt für Naturschutz und Grünplanung

Stadtnatur

Baumschutz, Lichtverschmutzung, Natürlich Hamburg

Service

AdobeStock / Andrey Popov
Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Aktuell gibt es keine amtlichen Bekanntmachungen.

Colourbox
Kontakte

Ansprechpersonen Naturschutzabteilung

Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postanschrift

AdobeStock / pixelkorn
Gesetze und Vorschriften

Gesetze und Verordnungen im Naturschutz

rechtliche Grundlagen und weiterführende Links

Andreas Giesenberg

Veröffentlichungen

Broschüren, Publikationen, Rote Listen, Gutachten und andere Publikationen des Naturschutzes

DSGVO

CC0
Wichtige Information

Datenschutzerklärung der BUKEA

Datenschutzerklärung und allgemeine Informationen zur Umsetzung der Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung.