Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Naturschutz
Naturnahes Rückhaltebecken
Natur bewahren und erleben

Naturschutz in Hamburg

Entdecken Sie Hamburgs Naturvielfalt und Engagement für den Naturschutz

Wieckhorst/Schütte
Asiatische Hornisse

Weitere Nester erfolgreich entfernt

Zwei weitere Nester der Asiatischen Hornisse in Hamburg wurden jetzt erfolgreich entfernt. Die Umweltbehörde bittet, Sichtungen von Tieren und Nestern der gebietsfremden Asiatischen Hornisse zu melden.

25. Oktober 2024 Pressemitteilung
UnternehmensNatur
Thomas Dröse
Projekt UnternehmensNatur

Seit zehn Jahren werden Hamburgs Unternehmensflächen artenreicher

Seit einem Jahrzehnt setzt sich das Projekt UnternehmensNatur erfolgreich für mehr Artenvielfalt auf Hamburgs Betriebsgeländen ein. 134 Beratungen zur naturnahen Umgestaltung wurden durchgeführt und 63 Maßnahmen umgesetzt.

28. Oktober 2024 Pressemitteilung
Bremsenfalle
Sabrina Wede /Justus Cremer
Überflüssiger Beitrag zum Insektensterben

Bremsenfallen

Das Aufstellen von Bremsenfallen innerhalb der Freien und Hansestadt Hamburg bedarf seit November 2023 einer behördlichen Ausnahmegenehmigung.

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)
Dr. Hannes Hoffmann
Heimischer Artenschutz

Einfluss von Honigbienen auf Wildbienen

Im urbanen Raum steigt die Dichte von Honigbienenvölkern, die zunehmend mit Wildbienen konkurrieren - zum Beispiel um Nahrung. Hamburg möchte seine Naturschutzgebiete daher besser für Wildbienen schützen.

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Gemeinsame Perspektiven für Hamburgs Natur

Hamburger Dialog Landwirtschaft und Naturschutz

Dialog Landwirtschaft und Naturschutz präsentieren Zwischenergebnisse: 17 Leitprojekte für Hamburgs Natur

1 /

Naturschutz in Hamburg

Axel Jahn

Artenschutz

Heimischer und internationaler Artenschutz

Ingo Brandt

Biotopschutz

Biotopkartierung, geschützte Biotope, Regenrückhaltebecken

Amt für Naturschutz & Grünplanung

Daten- und Fachgrundlagen

Datenbanken, Karten, Biotopverbund

Amt für Naturschutz und Grünplanung

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Hier ist für jeden etwas dabei. Das FÖJ in Hamburg umfasst mittlerweile mehr als 50 Einsatzstellen - jetzt bewerben!

Wieckhorst/Schütte

Invasive Arten

Beschränkungen, Management, Grundlagen

Andreas Giesenberg

Natur gestalten

Sondervermögen, Eingriffsregelung

ec.europa.eu

Natura 2000

FFH-Arten, -Gebiete, -Strategie

Andreas Giesenberg

Schutzgebiete

Nationalpark, Naturschutz-/Landschaftsschutzgebiete

Amt für Naturschutz und Grünplanung

Stadtnatur

Baumschutz, Lichtverschmutzung, Natürlich Hamburg

Service

AdobeStock / Andrey Popov
Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Aktuell gibt es keine amtlichen Bekanntmachungen.

Colourbox
Kontakte

Ansprechpersonen Naturschutzabteilung

Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postanschrift

AdobeStock / pixelkorn
Gesetze und Vorschriften

Gesetze und Verordnungen im Naturschutz

rechtliche Grundlagen und weiterführende Links

Andreas Giesenberg

Veröffentlichungen

Broschüren, Publikationen, Rote Listen, Gutachten und andere Publikationen des Naturschutzes

DSGVO

CC0
Wichtige Information

Datenschutzerklärung der BUKEA

Datenschutzerklärung und allgemeine Informationen zur Umsetzung der Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung.