© Produktion: MOCANOX - Content Creation (Foto & Videoproduktion Kiel)
Freuen Sie sich auf den Garten der Wildpflanzen des Naturschutzgroßprojekts „Natürlich Hamburg!“ und des britischen Landschaftsarchitekten Tom Stuart-Smith (tomstuartsmith) in Planten un Blomen (plantenunblomen.hamburg).
Bei der Biennale in Planten un Blomen, einem alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb, zeigen internationale Landschaftsarchitekt:innen und Künstler:innen, wie mit heimischen Wildpflanzen Gärten für Mensch und Tier entstehen können.
Mit 8700 Wildstauden und 8000 Geophyten, neuen Wegen und einladenden Sitzmöglichkeiten hat Tom Stuart-Smith einen neuen Ort zum Entdecken und Erholen geschaffen. Die Pflanzenauswahl und der offene, sandige Boden locken besonders Wildbienen, Laufkäfer und Tagfalter an, die hier neue Lebensräume finden.
Im Garten der Wildpflanzen kann man sich fast das ganze Jahr über an einer Vielzahl blühfreudiger Wildpflanzen und einer bunten Insektenwelt erfreuen. Der neue Garten befindet sich in den Großen Wallanlagen auf der Fläche zwischen Eisbahn und Sievekingplatz und öffnet im Juli 2025.