Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Naturschutz
Stiftung

Loki Schmidt Stiftung

Die Loki Schmidt Stiftung Naturschutz Hamburg ist entstanden durch die Fusion der Stiftung Naturschutz Hamburg (gegründet durch die Freie und Hansestadt Hamburg) mit der Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen (gegründet durch Loki Schmidt).

Die Stiftung leistet Natur- und Artenschutz durch flächenbezogene Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen auf eigenen oder ihr überlassenen Grundstücken.

Zur Verwirklichung dieses Ziels betreibt die Stiftung auch Naturschutz-Infohäuser, Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit.

In den beiden Hamburger Informationshäusern "Schafstall" Fischbeker Heide und Boberger Niederung bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung zahlreiche

Veranstaltungen zu Naturschutzthemen für Schulklassen, Kinder- und Erwachsenengruppen an. Das Programm reicht von Vogelbeobachtung und Pflanzenbestimmung bis zum kreativen Arbeiten mit Naturmaterialien.

Die Stiftung ist bundesweit aktiv und der Freien und Hansestadt Hamburg sowie ihrer Mitbegründerin Loki Schmidt besonders verbunden.

Externe Internetpräsentation der Loki Schmidt Stiftung unter www.loki-schmidt-stiftung.de

Zum Weiterlesen

BUKEA

Drohnen und andere Flugobjekte dürfen nicht fliegen

BeispieltextBeispieltextBeispieltextBeispieltextBeispieltextBeispieltextBeispieltextBeispieltextv

BUKEA

Was Du mit hinein bringst, kannst Du auch wieder mit hinausnehmen!

Müll in der Natur schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch den Tieren, die ihn fressen oder sich darin verfangen können.

BUKEA

Lass den Grill im Garten!

Für viele Tiere bedeutet der Geruch des Rauches großen Stress. Sobald die Tiere Brand wittern, flüchten sie oder verlassen ihren Lebensraum komplett.