Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Naturschutz Schutzgebiete
Naturschutz in Hamburg

Schutzgebiete für Tiere und Pflanzen und ihre Lebensräume

Der Naturschutz hat verschiedene Möglichkeiten bestimmte Lebensräume unter Schutz zu stellen. Das Naturschutzgebiet ist sicher das bekannteste Schutzgebiet. Zusätzlich gibt es Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmale und nach europäischen Regeln auch Vogelschutzgebiete und Fauna-Flora-Habitat Gebiete, auch FFH-Gebiet genannt.

Schutzgebiete

BSU / NR3
Schutzgebiete für Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume

Schutzgebietskarte

Insgesamt schützen 37 Naturschutzgebiete fast 10% des Stadtgebiets.

Schutzgebietskarte

Themen

www.Aufwind-Luftbilder.de im Auftrag der BSU
Marschen, Geesten und Gewässerläufe

Landschaftsschutzgebiete

Landschaftsschutzgebiete dienen dem großflächigen Schutz von Kulturlandschaften mit ihren regionaltypischen Besonderheiten, Landschaftsbildern und Funktionen für den Naturhaushalt.

bmu
Natura 2000

Hamburgs Natur für Europa

Um die biologische Vielfalt zu bewahren, hat die Europäische Union unter dem Namen Natura 2000 ein Netz von ökologischen Schutzgebieten für besonders wertvolle und bedrohte Lebensräume und Arten geschaffen.

Andreas Giesenberg
Besondere Einzelschöpfungen der Natur

Naturdenkmale

Als Naturdenkmal können Einzelschöpfungen der Natur, deren besonderer Schutz aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit erforderlich ist, ausgewiesen werden.

Klaus Janke

Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer

erste Welterbestätte der Hansestadt.

Infohäuser in Hamburg

Peter Körber
Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer

Nationalpark-Haus auf der Insel Neuwerk

Das Nationalpark-Haus ist das Informationszentrum für alle Besucher Neuwerks und die erste Anlaufstelle, wenn man als Wattwanderer die Insel erreicht.

NR3
Naturschutzgebiet Höltigbaum

"Haus der Wilden Weiden" im NSG Höltigbaum

Das neueste unter unseren Informations-Häusern ist das "Haus der wilden Weiden" im NSG Höltigbaum

Archiv Loki Schmidt Stiftung
Naturschutzgebiet Fischbeker Heide

Naturschutz-Infozentrum Fischbeker Heidehaus

Im Fischbeker Heidehaus können Sie eine umfangreiche Ausstellung über das Schutzgebiet besuchen. Mitarbeiter der Loki-Schmidt-Stiftung geben Ihnen gerne Auskunft über Führungen ins Gebiet.

Thomas Jaschke
Naturschutzgebiet Boberger Niederung

Boberger Dünenhaus

An der Boberger Furt liegt das Informationshaus zum Naturschutzgebiet Boberger Niederung, das umfangreich über dieses Naturschutzgebiet im Hamburger Osten informiert.

Jörg Hartmann
Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook

Duvenstedter Brook Hus

Das BrookHus mit der neuen Ausstellung wurde am 23. April 2015 feierlich eröffnet.

Volker Dinse
Naturschutzgebiet Die Reit

Vogelberingungsstation in der Reit

Der NABU besitzt einen offiziellen Betreuungsauftrag für die Reit von der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt und betreibt hier eine wissenschaftliche Station zur Erforschung des Vogelzuges.