Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Stadtradeln
Umrisse von drei Fahrrädern und Logo "STADRADELN"
Stadtradeln Hamburg

Hamburg fährt vor

Bei der bundesweiten Aktion geht es um bessere Luft, weniger Autos auf den Straßen, Klimaschutz, Bewegung, Gesundheit und vor allem um Spaß. Gefahren wird im Team, aber auch gegen andere Teams. Unter den Besten werden Preise verlost. Am Ende gibt es ein Ranking aller Städte und Gemeinden, die dabei waren.

drei Personen mit Fahrrädern lächeln in die Kamera
Klima-Bündnis
STADTRADELN

Hamburg fährt vor!

Bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN setzt Hamburg seit 2018 ein klares Zeichen für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Stadt.

1 /

Pressemeldungen

ADFC Hamburg
Senat aktuell: STADTRADELN 2024

Hamburg knackt erneut die 3-Millionen-Kilometer-Marke

Beim diesjährigen STADTRADELN haben die Hamburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam über 3 Millionen Kilometer zurückgelegt. Damit konnte Hamburg Platz fünf unter den Großstädten aus dem letzten Jahr verteidigen und landete hinter Berlin, der Region Hannover, München und Leipzig. Die 17.113 Teilnehmenden haben vom 10. bis 30. September 2024 ein klares Zeichen für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Stadt gesetzt.

22. Oktober 2024 Pressemitteilung
ADFC Hamburg
STADTRADELN 2024

Auf die Plätze, fertig, morgen geht es los!

Bereits zum siebten Mal tritt Hamburg beim internationalen Wettkampf um die meist geradelten Fahrrad-Kilometer an und misst sich mit anderen Städten, Regionen und Kommunen. Die Umweltbehörde, die Verkehrsbehörde und der ADFC rufen gemeinsam zur Teilnahme auf. Die Aktion STADTRADELN findet vom 10. bis zum 30. September statt und setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz, Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Stadt. Das Startsignal gaben heute Umweltsenator Jens Kerstan und ADFC-Vorsitzende Samina Mir.

09. September 2024 Pressemitteilung
Klima-Bündnis
10. September

STADTRADELN startet wieder

Ab dem 10. September 2024 wird in Hamburg wieder ordentlich in die Pedale getreten, denn das diesjährige STADTRADELN geht in die nächste Runde. Drei Wochen lang, bis zum 30. September 2024, misst sich Hamburg mit anderen Städten, Regionen und Kommunen im Wettbewerb um die meist geradelten Kilometer.

03. September 2024 Pressemitteilung

Zitat

Ole Hoffmann
Umweltsenator

Jens Kerstan

„Ich freue mich sehr, dass wir die 3-Millionen-Marke auch 2024 knacken konnten! Jeder Fahrradkilometer reduziert CO2-Emissionen und verbessert die Luftqualität in Hamburg. Das STADTRADELN zeigt eindrucksvoll, wie Klimaschutz und Gesundheitsförderung Hand in Hand gehen können.“

Das war das STADTRADELN 2023

ADFC Hamburg
STADTRADELN 2023

Über 3,3 Millionen Kilometer geschafft

Beim STADTRADELN 2023 sind die Hamburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam über 3,3 Millionen Kilometer geradelt. Dieses beeindruckende Gesamtergebnis haben 17.828 Teilnehmende in der Zeit vom 8. bis 28. September erradelt und damit ein Zeichen für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Stadt gesetzt.

13. Oktober 2023 Pressemitteilung
BUKEA
Startschuss für STADTRADELN 2023

Gemeinsam Strecke machen für Klimaschutz und Radverkehr – Jetzt anmelden!

Seit 8. September läuft in Hamburg die Aktion STADTRADELN. Drei Wochen lang, bis zum 28. September, misst sich Hamburg mit anderen Städten, Regionen und Kommunen im Wettbewerb um die meisten geradelten Kilometer.

08. September 2023 Pressemitteilung

Zahlen zum STADTRADELN 2024

3387941

Gesamt-Kilometer Hamburg

933

Teams

Zahlen zum STADTRADELN 2024

17828

aktive Radlerinnen und Radler

82969

Team mit den meisten Kilometern (Team HIBB)