Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Wasser Badegewässer
Baden verboten: Blaualgen

Eichbaumsee, Badestelle Ost

Das Baden ist aktuell aufgrund vermehrter Blaualgen im Gewässer verboten. Achten Sie darauf, dass spielende Kinder und Haustiere nicht in Kontakt mit dem Wasser und Ufersaum kommen. (Stand 07.07.2025)

Der Eichbaumsee liegt im Südosten Hamburgs in den Vier- und Marschlanden im Bezirk Bergedorf. Der See wird durch Grundwasser gespeist. Er entstand in den Jahren 1972 bis 1976 durch Sandabbau aus einem Seitenarm der Dove-Elbe.

Im Norden und Osten des Sees befinden sich die beiden Badestellen mit Sandstrand und Liegewiese. Es gibt keinen abgetrennten Nichtschwimmerbereich. Die Badestelle Ost wird im Jahr 2025 zum Baden freigegeben, wenn die Blaualgensituation es zulässt. Die Badestelle Nord bleibt weiterhin gesperrt.

Im Jahr 2025 wird der Eichbaumsee an der Badestelle Ost zwischen Mitte Mai und Mitte September während der Badesaison wöchentlich auf das Vorkommen von Blaualgen untersucht. Mit temporären Sperrungen muss aufgrund der Gefahr von massenhaften Blaualgen weiterhin gerechnet werden.  

Achtung: Es gibt schon in Ufernähe Abbruchkanten, an denen das Wasser unvermittelt sehr tief wird. Dies ist typisch für einen Baggersee. Im Eichbaumsee kommt es im Sommer häufig zur massenhaften Bildung von giftigen Blaualgen. Wenn Sie ihre Füße im knietiefen Wasser nicht sehen können, sollten Sie nicht baden.

Eichbaumsee Ost - Aktuelle Hinweise

BSU/Wasserwirtschaft
Eichbaumsee Ost

Baden verboten: Blaualgen

Das Baden ist aktuell aufgrund vermehrter Blaualgen im Gewässer verboten. Achten Sie darauf, dass spielende Kinder und Haustiere nicht in Kontakt mit dem Wasser und Ufersaum kommen. (Stand 07.07.2025)

Was bietet die Badestelle?

Bild: BSU
Service

Was erwartet mich?

Keine Badeaufsicht, Toiletten, Liegewiese oder Strand

EU
Badegewässerqualität

Ausgezeichnet

Die Qualität wurde auf Grundlage der bakteriologischen Untersuchungen der letzten vier Jahre eingestuft.

Wasserqualität 2025, Eichbaumsee Ost

Lage und Anfahrt

Anfahrt

  • S 2, Haltestelle Mittlerer Landweg
  • etwa 35 Minuten Fußweg

oder

  • Bus 321 (Richtung Energie-Campus Bergedorf), Haltestelle Moorfleeter Deich (Ost)
  • etwa 6 Minuten Fußweg

oder

  • Bus 230 (Richtung U Billstedt), Haltestelle Hans-Duncker-Straße (Mitte)
  • etwa 17 Minuten Fußweg

oder

  • S 2, Haltestelle Rothenburgsort
  • Bus 530 (Richtung Schule Mittlerer Landweg), Haltestelle Moorfleeter Deich (Ost)
  • etwa 7 Minuten Fußweg

Weitere Infos zur Badestelle

Anfahrt mit dem HVV

Fahrplan

Die Fahrplanauskunft des HVV wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Ergebnisse der Vorjahre

Bade­gewässer­qualität

mit Einstufung der Badegewässerqualität.

Detaillierte Informationen

Badegewässerprofil Eichbaumsee

gemäß §6 und Anlage 3 der Hamburger Badegewässerverordnung.

Bitte beachten Sie

BUKEA
Badegewässer

Sicherheitstipps

Naturnahe Gewässer sind keine Schwimmbäder. Dies bedeutet, dass auch an den ausgewiesenen Badestellen bestimmte Gefahrenmomente bestehen. Das Baden hier erfordert ein höheres Risikobewusstsein und mehr Eigenverantwortung.

DLRG
mehrsprachig

Baderegeln

Die DLRG hat die Baderegeln in vielen Sprachen veröffentlicht. Die Kenntnis der Baderegeln kann Leben retten!

Feldmann+Schultchen Design Studios GmbH
Unfallgefahr

Initiative KillYourGrill

Im Sand verborgene Grillkohle kann Kinder erheblich verletzt.

Frauke Koch
Nach dem Badespaß

Entsorgung des Poolwassers

Hinweise für die umweltgerechte Entsorgung von behandeltem Wasser aus Quick-Pools

Kontakt

Frau Jarosch

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Abteilung Wasserwirtschaft