Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Wasser
Nachhaltige Entwicklung

Forum Tideelbe: Die Entwicklung der Tideelbe gemeinsam gestalten.

Mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung der Tideelbe haben die Länder Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, der Bund, die Kreise, Kommunen, Verbände und Organisationen aus der Region zwischen 2016 und 2020 in der Kooperationsstruktur „Forum Tideelbe“ zusammengearbeitet.

HPA

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat diesen Dialog organisatorisch und finanziell durch die Einrichtung einer eigenständigen Geschäftsstelle im Projekt „Forum Tideelbe“ unterstützt.

Ziel des Dialogs, der über 50 Interessengruppen aus der Region umfasst, war es, ein möglichst umfassendes Meinungsbild zu Ideen und Optionen für die zukünftige Entwicklung und Unterhaltung des Elbeästuars zu erarbeiten und so die Grundlage für ein ökologisch und ökonomisch ausgewogenes Strombaumanagement zu schaffen. Hierbei waren insbesondere hydromorphologische, gewässerschutz- und naturschutzfachliche Gesichtspunkte sowie regionale Betroffenheiten relevant.

Weitere Informationen und die Ergebnisse des Forums finden Sie unter

www.forum-tideelbe.de

Zum Weiterlesen

Colourbox.de / #260835

Abwasserbeseitigung in Baugenehmigungsverfahren

Die gesicherte Abwasserbeseitigung ist eine wesentliche Voraussetzung bei der Erteilung von Baugenehmigungen. Abhängig vom Baugenehmigungsverfahren unterscheiden sich der Ablauf und die Zuständigkeiten. Hier finden Sie Informationen zu den Anforderungen.

Colourbox.de / Maksymenko Kateryna
Grundstücksentwässerung

Rückstauebene und Rückstauschutz

Durch Verstopfungen oder Überstau (z.B. durch Starkregenereignisse) kann sich Abwasser aus den öffentlichen Sielen bis auf die Grundstücke zurück stauen. Erfahren Sie hier, wie Sie sich und Ihr Grundstück vor einem Rückstau aus dem Siel schützen können und welche gesetzlichen und technischen...