Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Wasser Hochwasser
Was bedeutet...

Überflutungen

Straßen, Grundstücke oder Keller können überflutet werden, wenn es bei extremen Regenereignissen zu einer Überlastung der Entwässerungssysteme der Stadt kommt.

Freiwillige Feuerwehr Langenhorn

Zuständig für den Überflutungsschutz in der Stadt ist der Betreiber dieser Anlagen, Hamburg Wasser. Die erwartete Zunahme von extremen Regenfällen durch den Klimawandel und die ebenfalls zunehmende Versiegelung der Böden in der Stadt erfordern die Entwicklung eines zukunftsfähigen Regenwassermanagements in und für die Stadt Hamburg. 

Zum Weiterlesen

BUKEA / Wasserwirtschaft
interaktive karte

Die Überschwemmungsgebiete im Überblick

Sie können in der Karte zoomen oder nach einer Adresse suchen. Durch Anwahl eines Überschwemmungsgebietes gelangen Sie auf eine Informationsseite.

LGV Hamburg
Deichrückverlegung

Ellerholz

Ausgleichs­maß­nahme für das Bau­programm Hoch­wasser­schutz

Frank Nohme
Daueraufgabe

Hochwasserschutz in Hamburg

Hamburg profitiert in vielerlei Hinsicht von seiner Lage am Wasser. Und doch gibt es auch die Schattenseite, die Gefahr von Hochwasser. Deswegen investiert der Senat seit vielen Jahren in den Hochwasserschutz.