Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Verkehr und...
Fahrradfahrer am Alsterufer

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) gestaltet die Mobilität in Hamburg aktiv und zukunftsorientiert. Sie treibt die Mobilitätswende entschlossen voran, indem sie umweltfreundliche Alternativen wie Bus und Bahn, On-Demand-Angebote, Rad- und Fußverkehr stärkt – und gleichzeitig massiv in eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmenden investiert. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln: Ziel ist eine sichere, klimafreundliche und effiziente Mobilität für ganz Hamburg.

Mobilität mit Fahrrad an den HVV-Elbbrücken
Mediaserver Hamburg / Christian Brandes
Global Public Transport Summit

Hamburg 2025 und 2027 Gastgeber des größten Weltkongresses für den ÖPNV

In den Jahren 2025 und 2027 wird Hamburg, als moderne, mobile Großstadt, Gastgeber des UITP sein. Der ÖPNV-Weltkongress gilt als weltweit wichtigste Mobilitätskongress inklusive angeschlossener Fachmesse.

U5-Visualisierung einer Haltestelle
hvv
U4, U5, S4

Alle Infos zu Hamburgs Schnellbahnprojekten

Das Rückgrat der Mobilitätswende in Hamburg ist der ÖPNV mit einem gut ausgebauten Schnellbahnsystem für bequeme, nachhaltige und barrierefreie Mobilitätsangebote.

Projektlogo Mobilitätserhebung Hamburg
BVM
Mobilitätserhebung Hamburg (MobiHam 2022)

Ergebnisbericht der Studie MobiHam 2022 veröffentlicht

Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zur Mobilität in Hamburg liegen vor. In 2022 wurden 68 Prozent aller Wege der Bevölkerung Hamburgs mit Verkehrsmitteln des Umweltverbunds (ÖV, Fahrrad und zu Fuß) zurückgelegt.

DB Rad+ App
Deutsche Bahn AG
DB Rad+

DB Rad+-App - Radeln, Kilometer sammeln, Prämien erhalten

In Hamburg gibt es seit Anfang April 2021 ein neues digitales Angebot für nachhaltige Mobilität.

1 /

Projekt Zukunftstaxi

699

e-Taxen im Einsatz

15408

t

CO2 Einsparung seit Projektstart 2021

62

Inklusionstaxen (davon 53 lokal emissionsfreie)

Wir über uns

Senatskanzlei Hamburg
Senator

Dr. Anjes Tjarks

Der Lebenslauf des Senators der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende.

Senatskanzlei
Staatsrat

Martin Bill

Der Lebenslauf des Staatsrats der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende.

Event Consult / Dirk Michael Deckbar
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Aufgaben und Ziele

Gestaltung der Mobilität der Zukunft durch Verbesserung der Verkehrssysteme.

Aktuelles

IMAGO / McPHOTO
Instandsetzung der Willy-Brandt-Straße wird fortgesetzt

Koordinierte Sanierung der wichtigen Ost-West-Achse geht in die Endphase

Die Arbeiten des LSBG beginnen am Montag, 4. August 2025, und werden im Frühjahr 2026 beendet sein.

18. Juli 2025 Pressemitteilung
Klima-Bündnis
Neuer Rekord beim STADTRADELN 2025

Hamburg radelt über vier Millionen Kilometer

Beim diesjährigen STADTRADELN haben die Hamburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam über vier Millionen Kilometer zurückgelegt und damit das Vorjahresergebnis um fast eine Million Kilometer übertroffen. Die 19.451 Teilnehmenden haben vom 13. Juni bis 3. Juli 2025 ein klares Zeichen für...

18. Juli 2025 Pressemitteilung
Mediaserver Hamburg / Doublevision / Konstantin Beck
Mobilität

Neue Radzähl-Anzeigen auf den Radrouten und Echtzeit-Daten für Park+Ride bei Großveranstaltungen

Ziel des Projekts ist es, die öffentlich verfügbaren Mobilitätsdaten der Stadt Hamburg auf eine neue Art als Informationsservice für alle nutz- und erlebbar zu machen.

10. Juli 2025 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Projekte und Initiativen

hvv
U4, U5, S4

Alle Infos zu Hamburgs Schnellbahnprojekten

Das Rückgrat der Mobilitätswende in Hamburg ist der ÖPNV mit einem gut ausgebauten Schnellbahnsystem für bequeme, nachhaltige und barrierefreie Mobilitätsangebote.

BVM
E-Taxen

Projekt Zukunftstaxi

In Hamburg fahren fast 700 Taxen mit vollelektrischem Antrieb, damit ist jedes fünfte Taxi lokal emissionsfrei unterwegs. Seit Projektbeginn wurden mehr als 14.000 Tonnen CO2 eingespart.

Hochbahn
AWHT - Auf dem Weg zum Hamburg Takt

Modellprojekt zur Stärkung des ÖPNV

Zur Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wurde das Modellprojekt „Auf dem Weg zum Hamburg-Takt“ (AWHT) zusammen mit elf anderen Projekten aus über 160 eingereichten Ideen ausgewählt.

Weitere Projekte und Initiativen

Karriere

Personalamt FHH

Moin! Willkommen in der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Wenn auch Sie einen Teil zur Mobilitätswende beitragen wollen und Ihre Stärken in einem unserer Teams einbringen möchten, bietet die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende vielfältige Jobs mit Sinn und Zukunft!

LBV

Stellenangebote

Stellenangebote des Landesbetriebes Verkehr

LSBG/3D Agentur Berlin

Stellenangebote

Stellenangebote des Landesbetriebes Straßen, Brücken und Gewässer

Social Media

Verhaltensregeln Social Media

Netiquette der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

An einem offenen Austausch sind wir sehr interessiert. Hier finden Sie Regeln und Hinweise (Netiquette) für eine respektvolle, angemessene und achtende Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende.

Die BVM in den Sozialen Netzwerken