Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
S-Bahn-Station Ottensen

Bauarbeiten starten am 17. August

13. August 2020 Pressemitteilung

Die Deutsche Bahn AG beginnt am 17. August mit den Hauptarbeiten für die neue S-Bahn-Station Ottensen in Altona. Bis voraussichtlich Ende 2021 entsteht ein neuer Haltepunkt für die Stadtteile Ottensen und Bahrenfeld. Parallel beginnt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) mit Straßenbauarbeiten zur Optimierung der MetroBus-Linie 2. Die Haltestellen „Schützenstraße-Süd“ und „Gaußstraße“ werden überarbeitet und befinden sich zukünftig in der Bahrenfelder Straße im direkten Umfeld der neuen S-Bahn-Station Ottensen. Außerdem werden die Fahrbahnen und Gehwegflächen der Bahrenfelder Straße, des Bahrenfelder Steindammes und der Schützenstraße saniert. So wird der gute Anschluss des Schnellbahnnetzes an das MetroBus-Netz des HVV gewährleistet und ein wichtiger neuer Knotenpunkt für den ÖPNV in Altona geschaffen.

Die von der Deutschen Bahn AG geplante, neue S-Bahn-Station Ottensen entsteht zwischen den beiden Eisenbahnüberführungen „Bahrenfelder Steindamm“ und „Daimlerstraße“. Der LSBG optimiert darauf abgestimmt im Bereich der neuen S-Bahn-Station in der Bahrenfelder Straße die Haltestellen „Schützenstraße-Süd“ und „Gaußstraße“ der MetroBuslinie 2. Die alten Haltestellen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Standard und werden zurückgebaut. Im Zuge dessen saniert der LSBG außerdem den Straßenzug Bahrenfelder Straße/Bahrenfelder Steindamm und die Schützenstraße zwischen der Einmündung Kohlentwiete und Gaußstraße.

Senator für Verkehr und Mobilitätswende Anjes Tjarks: „Die Hamburgerinnen und Hamburger, die im Westen der Stadt leben, werden enorm von dem neuen Angebot profitieren. Ich bin froh, dass hier mit der Deutschen Bahn AG, dem LSBG und dem Bezirk Altona verschiedene Akteure gemeinsam ein ganzheitliches Mobilitätsangebot schaffen, das die Attraktivität des ÖPNV insgesamt deutlich steigern wird.“

Um die Belastungen für alle Verkehrsteilnehmenden und Anwohnenden zu minimieren, haben die Deutsche Bahn AG, der LSBG und der Bezirk Altona die nötigen Umbauarbeiten koordiniert und zeitlich wie räumlich auch auf umliegende Maßnahmen abgestimmt. Für die nun startenden Arbeiten der DB und des LSBG ist es dennoch erforderlich, die Bahrenfelder Straße im Abschnitt zwischen S-Bahnbrücke und Gaußstraße von Montag, 17. August bis Mitte Oktober 2020 voll zu sperren. Der Fuß- und Radverkehr wird gesichert durch die Baustelle geführt.

Während der Straßensperrung ist eine Umleitung der Buslinien 2 und 288 über die Friedenallee/Daimlerstraße eingerichtet. Die Haltestelle Gaußstraße entfällt, für die Haltestelle Celsiusweg wird einer Ersatzhaltestelle in der Daimlerstraße eingerichtet, zudem wird die Haltestelle Daimlerstraße bedient. Auskünfte zu Fahrplanabweichungen betroffener Buslinien sind im Internet unter www.hvv.de abrufbar und an den Bushaltestellen ausgehängt.

Details zum Bau der neuen S-Bahn-Station Ottensen:
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/ottensen-station

Details zur Verkehrsführung und weiteren nötigen Sperrungen im Rahmen der Straßenbauarbeiten des LSBG: www.hamburg.de/baustellen

Rückfragen der Medien
Pressestelle der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Dennis Krämer, Pressesprecher
Henning Grabow, Pressesprecher
Telefon: 040 42841 1685
E-Mail: pressestelle@bvm.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bvm

Zum Weiterlesen

IMAGO / Uwe Meinhold
Koordinierte Sanierung von 18.000 Quadratmetern Straße

Andreas-Meyer-Straße wird in 6 Tagen instandgesetzt

Das für die Maßnahme festgelegte Zeitfenster vom 6. bis 11. Juni ist dabei bewusst auf das Pfingstwochenende gelegt worden, weil hier deutlich weniger Gewerbeverkehre und Pendlerverkehre aus den Vier- und Marschlanden zu erwarten sind. Die Maßnahme ist koordiniert mit umliegenden Maßnahmen.

21. Mai 2025 Pressemitteilung
IMAGO / McPHOTO
Projekt im Zeitplan

Erster Teil der Berlinertordammbrücke wird betoniert

Ohne geplante Verkehrseinschränkungen findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, die Betonage des südlichen bereits neu errichteten Brückenteils statt.

19. Mai 2025 Pressemitteilung
colourbox.de
Verkehrsinfrastruktur fit für die Zukunft

Ganzheitliche Sanierung der Elbgaustraße startet am 29. Mai 2025

Auf einer Länge von 1,8 Kilometern – zwischen Farnhornweg und Niekampsweg/Furtweg – wird die Straße grundlegend und umfassend modernisiert: Die Kfz-Fahrbahn wird erneuert, die Geh- und Radwege werden ausgebaut und die Bushaltestellen vergrößert sowie der öffentliche Raum barrierefrei gestaltet.

06. Mai 2025 Pressemitteilung