Für die Umlegung der Linien 16, 17 und 31 in die Domstraße wird eine Bushaltestelle in südlicher Fahrtrichtung gegenüber der bestehenden Haltestelle Speersort (Mönckebergstraße) am Fahrbahnrand eingerichtet. Eine weitere Haltestelle wird in südlicher Fahrtrichtung zwischen Große Reichenstraße und Willy-Brandt-Straße als sogenannte „Kaphaltestelle“ hergestellt. Der Gehweg wird dafür ein Stück weit in Richtung der Fahrbahn verbreitert. In nördlicher Fahrtrichtung wird eine Bushaltestelle zwischen Willy-Brandt-Straße und Große Reichenstraße am Fahrbahnrand entstehen. Alle Bushaltestellen werden im Sinne einer barrierearmen Gestaltung mit taktilen Leitmarkierungen versehen sein.
Für den Radverkehr wird beidseitig ein Radfahrstreifen mit einer Breite von 2,3 bis 3 Metern realisiert. Dort, wo es möglich ist, werden – ähnlich wie in der Steinstraße – gelbe Leitschwellen als Trennelemente zum motorisierten Verkehr vorgesehen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer: innen zu erhöhen. Im Bereich der Bushaltestellen ermöglicht eine überbreite Sonderfahrspur dem Radverkehr, stehende Busse zu überholen. In den Kreuzungsbereichen werden Aufstelltaschen zum Abbiegen vorgesehen. Für den aus der Schmiedestraße in Richtung Steinstraße links abbiegenden Radverkehr ist darüber hinaus ein Abbiegestreifen vorgesehen.
In der Domstraße wird ein Fahrstreifen für den Kfz-Verkehr in südlicher Fahrtrichtung aufgehoben. In nördlicher Richtung werden zwei Fahrstreifen erhalten. Einer davon wird nach der Umgestaltung im Sinne der Förderung des Öffentlichen Nahverkehrs dem Linienverkehr vorbehalten sein (Bus-Sonderfahrstreifen).
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) wird den Umbau der Domstraße ab dem 9. August beginnen, er soll bis zum 29. August 2021 abgeschlossen sein. Die Domstraße bleibt während des gesamten Zeitraumes grundsätzlich für alle Verkehrsteilnehmenden nutzbar. Kurzfristig kann es während der Markierungsarbeiten zu Einschränkungen und Verzögerungen kommen. Während der Arbeiten im Kreuzungsbereich Domstraße/Große Reichenstraße wird die Domstraße für die Dauer von maximal einem Tag nicht von der Großen Reichenstraße aus anfahrbar sein, eine entsprechende Hinweisbeschilderung wird rechtzeitig angebracht. Zudem wird auf der westlichen Straßenseite zwischen Große Reichenstraße und Willy-Brandt-Straße eine Baustelle zur Realisierung der geplanten Bushaltestelle eingerichtet.
Ab Ende August startet zudem eine Befragung der Nutzerinnen und Nutzer sowie der Stakeholder vor Ort zu den neuen Busführungen im Bereich der Mönckebergstraße, der Steinstraße sowie des Kontorhausviertels.
Rückfragen der Medien
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Pressestelle I Dennis Krämer
Telefon: 040 42841 1685
E-Mail: pressestelle@bvm.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bvm
Twitter, Instagram: @bvm_hh