Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Bezahlung im Online-Dienst

Zahlung von Bewohner- und Besucherparkausweisen nun auch per Paypal möglich

22. Oktober 2024 Pressemitteilung

Seit dem 21. Oktober 2024 können Bewohner- und Besucherparkausweise, die online beantragt werden, per Paypal bezahlt werden. Damit steht neben den bisher angebotenen Zahlungsoptionen Kreditkarte und Giropay eine weitere Möglichkeit der Bezahlung im Online-Dienst zur Verfügung.

Der Dienst zur Beantragung von Bewohner- und Besucherparkausweisen ist mit mehreren hunderttausend Anträgen im Jahr einer der meist genutzten Online-Dienste der Freien und Hansestadt Hamburg. Um diesen so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, wurde daher vom für das Parkraummanagement zuständigen Landesbetrieb Verkehr (LBV) und der Kasse.Hamburg (K.HH) intensiv daran gearbeitet, weitere Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Mit der erfolgreichen Einführung von Paypal wurde nun ein wichtiger weiterer Baustein bei den Zahlungsoptionen eingerichtet, der allen Hamburger:innen zukünftig erhöhte Flexibilität bei der Online-Beantragung von Bewohner- und Besucherparkausweisen bietet.

Rückfragen der Medien

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM)
Pressestelle
Telefon: 040 42841 1685
E-Mail: pressestelle@bvm.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bvm

Landesbetrieb Verkehr (LBV)
Kommunikation
Telefon: 040 42858 4005
E-Mail: medienarbeit@lbv.hamburg.de

Zum Weiterlesen

Mediaserver Hamburg / Doublevision / Konstantin Beck
Mobilität

Neue Radzähl-Anzeigen auf den Radrouten und Echtzeit-Daten für Park+Ride bei Großveranstaltungen

Ziel des Projekts ist es, die öffentlich verfügbaren Mobilitätsdaten der Stadt Hamburg auf eine neue Art als Informationsservice für alle nutz- und erlebbar zu machen.

10. Juli 2025 Pressemitteilung
LSBG
Familienfreundlicher Boulevard und lebenswerter Stadtraum

Nebelfeld am Jungfernstieg heute offiziell freigegeben

Der Jungfernstieg nimmt weiter Gestalt an. Wesentliche Flächen sind bereits fertiggestellt und auch der zentrale Spielbereich an der Binnenalster ist nun mit der heutigen Inbetriebnahme des Nebelfeldes komplett. Die Trampoline und das Tanzglockenspiel können schon seit Kurzem genutzt werden.

07. Juli 2025 Pressemitteilung
colourbox.de
Aufwertung des Herzens von Eppendorf

Bauarbeiten zum Umbau des Eppendorfer Marktplatzes starten am 7. Juli

Am 7. Juli beginnt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) mit den ersten vorbereitenden Arbeiten zur Aufwertung des Eppendorfer Marktplatzes.

02. Juli 2025 Pressemitteilung