Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Koordinierte Sanierung von 18.000 Quadratmetern Straße

Andreas-Meyer-Straße wird in 6 Tagen instandgesetzt

21. Mai 2025 Pressemitteilung

Die Andreas-Meyer-Straße ist eine wichtige Verbindungsstrecke zwischen der Autobahn A1 im Südosten von Hamburg und dem Industriegebiet Billbrook. Um die 25.000 Fahrzeuge nutzen täglich diese Hauptverkehrsachse, davon ein erheblicher Anteil an Schwerlastverkehr.

Die Fahrbahnen befinden sich aktuell in einem überwiegend schlechten Zustand, was die Leistungsfähigkeit der Verbindung mindert und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen kann. Um weitere Schäden zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wird der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die Fahrbahndeckschichten sanieren, und das in Rekordzeit von sechs Tagen. Das für die Maßnahme festgelegte Zeitfenster vom 6. bis 11. Juni ist dabei bewusst auf das Pfingstwochenende gelegt worden, weil hier deutlich weniger Gewerbeverkehre und Pendlerverkehre aus den Vier- und Marschlanden zu erwarten sind. Die Maßnahme ist koordiniert mit umliegenden Maßnahmen.

Aufgrund der Fahrbahnschäden war die Geschwindigkeit in der Andreas-Meyer-Straße vor mehreren Monaten auf 30 km/h begrenzt worden. Das hatte immer wieder zu Unmut bei den Gewerbetreibenden geführt und der Bitte, die Straße möglichst schnell zu sanieren. Anfang des Jahres konnte dann ein Baufenster in 2025 (Pfingstwochenende) gefunden werden und die Wirtschaftsverbände wurden über die geplante Maßnahme informiert. Umliegende Firmen, wie zum Beispiel Ikea und Bauhaus, wurden außerdem umfänglich über die zu erwartenden Einschränkungen in Kenntnis gesetzt.

Der LSBG saniert neben den Fahrbahndeckschichten auf der Andreas-Meyer-Straße stadteinwärts zwischen der Kreuzung Andreas-Meyer-Straße/Moorfleeter Deich und der Kreuzung Andreas-Meyer-Straße/Brennerhof auch vollflächig gleichzeitig die beiden Kreuzungen Andreas-Meyer-Straße/Brennerhof und Andreas-Meyer-Straße/Unterer Landweg. Das ergibt in Summe eine Fläche von ca. 18.000 Quadratmetern, die saniert wird.

Die Baumaßnahme kann jederzeit mit einer Fahrbeziehung je Richtung durchfahren werden, Ikea und Bauhaus sind jederzeit erreichbar. Lediglich für die gleichzeitige Instandsetzung der beiden Kreuzungen wird es von Samstag, 7. Juni, ab 20:00 Uhr, bis Dienstag, 10. Juni, 05:00 Uhr, aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung geben müssen. Umleitungsstrecken werden großräumig ausgeschildert.

Rückfragen der Medien
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
E-Mail: pressestelle@bvm.hamburg.de 

Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Edda Teneyken
Telefon: 040 42826 2205
Henning Grabow
Telefon: 040 42826 2299
E-Mail: lsbgkommunikation@lsbg.hamburg.de

Zum Weiterlesen

IMAGO / McPHOTO
Instandsetzung der Willy-Brandt-Straße wird fortgesetzt

Koordinierte Sanierung der wichtigen Ost-West-Achse geht in die Endphase

Die Arbeiten des LSBG beginnen am Montag, 4. August 2025, und werden im Frühjahr 2026 beendet sein.

18. Juli 2025 Pressemitteilung
Klima-Bündnis
Neuer Rekord beim STADTRADELN 2025

Hamburg radelt über vier Millionen Kilometer

Beim diesjährigen STADTRADELN haben die Hamburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam über vier Millionen Kilometer zurückgelegt und damit das Vorjahresergebnis um fast eine Million Kilometer übertroffen. Die 19.451 Teilnehmenden haben vom 13. Juni bis 3. Juli 2025 ein klares Zeichen für...

18. Juli 2025 Pressemitteilung
Mediaserver Hamburg / Doublevision / Konstantin Beck
Mobilität

Neue Radzähl-Anzeigen auf den Radrouten und Echtzeit-Daten für Park+Ride bei Großveranstaltungen

Ziel des Projekts ist es, die öffentlich verfügbaren Mobilitätsdaten der Stadt Hamburg auf eine neue Art als Informationsservice für alle nutz- und erlebbar zu machen.

10. Juli 2025 Pressemitteilung